Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement

Saalekreis

Merseburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Merseburg sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Objektmanagement in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Verwaltung von Objekten, das Mitwirken bei Projekten und das Energiemanagement. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im relevanten Bereich und gute Deutschkenntnisse. Geboten wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Leistungen

Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung

Qualifikationen

  • Führerschein der Klasse B.
  • Sichere mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache (C1).
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung.

Aufgaben

  • Verwaltung und Management von Objekten.
  • Teilnahme an Projekten wie Umbauten oder Energieprojekte.
  • Mitwirkung bei Energieausschreibungen.

Kenntnisse

Medienkompetenz
Kooperationsbereitschaft
Argumentationsstärke
Servicebewusstsein

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Immobilienbewirtschaftung
Verwaltungsfachangestellte/r
BI-Lehrgang (Verwaltung)

Tools

MS Office
Jobbeschreibung

Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Bauamt sind am Dienstort Merseburg vier Stellen als

Sachbearbeiter (m/w/d) Objektmanagement

in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum 01.01.2026.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Verwaltung von Objekten und Grundstücken

im eigenen Zuständigkeitsbereich erfolgen die Verwaltung und das Management zugewiesener Objekte und Grundstücke unter Wahrnehmung der folgenden Aufgaben:

Allgemeine Aufgaben:

  • Datenaufbereitung für Haushaltsplanung und Controlling
  • Mitwirkung bei der Verkehrssicherung und Wirtschaftlichkeitsoptimierung
  • Teilnahme an Projekten bspw. größere Umbauten, Umzüge oder Energieprojekte
  • Bestands- und Zustandsaufnahme zugewiesener Objekte
  • Vorbereitung und Umsetzung von Vergaben für Reinigung, Umzüge und Unterhaltungsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Beschwerden und Mängelanzeigen
  • Ausstattung von Ämtern und Einrichtungen mit Büromöbeln inkl. Bedarfserhebung, Priorisierung, Beschaffung, Lieferung und Inventarisierung

Energie- und Umweltmanagement:

  • Mitwirkung bei Energieausschreibungen und Vertragsprüfung
  • Unterstützung bei Umwelt- und Energiemanagementsystemen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung interner Systeme und Prozesse, welche zur Erfassung und Verbesserung energiebezogener Leistung beitragen

Grundstücks- und Flächenmanagement:

  • Bewirtschaftung kreiseigener und angemieteter Grundstücke
  • Betriebskostenabrechnung und Schadenskoordination
  • Raumbelegungsplanung und Effizienzanalysen

Vermietung und Verpachtung:

  • Ausarbeitung von Mietverträgen, Erarbeitung von Mietzinsanpassungen und Abwicklung von Mietangelegenheiten
  • Überwachung der vertraglich festgelegten Haupt- und Nebenpflichten aus Mietverträgen
  • Übergabe, Ausschreibung und Prüfung der Wirtschaftlichkeit
  • Aufnahme von Mängeln an vermieteten Objekten und Festlegung der Beseitigung

Versicherungsmanagement:

  • Erfassung von baulichen und Nutzungsänderungen und Risikoprüfung
  • Erarbeitung von Interventionsattesten in Abstimmung mit Sicherheits- und Wachschutzfirmen
  • Schadensmeldung, Abwicklung und Refinanzierung
  • Zahlungen von Versicherungskosten an Dritte
  • Zusammenarbeit mit Versicherern und internen Bereichen zur Risikoabsicherung
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Immobilienbewirtschaftung.
  • Alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder werden Ihre Ausbildung voraussichtlich im Sommer 2026 erfolgreich abschließen.
  • Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang (Verwaltung) erfolgreich abgeschlossen.
  • Auch mit einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung in Verbindung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in der Immobilienbewirtschaftung erfüllen Sie unser Anforderungsprofil.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office – Anwendungen und verfügen über eine hohe Medienkompetenz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Ihr Profil runden Kooperationsbereitschaft, Argumentationsstärke und Servicebewusstsein ab.
  • Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bieten
Arbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.

Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.

Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.

Bewerbung und Kontakt

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 12.12.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihr zukünftiger Vorgesetzter Herr Dr. Mahler unter der Telefonnummer 03461 40-1105.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Wohlleben unter der Telefonnummer 03461 40-2144 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.