Stellendetails zu: Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen/Fördermittel/Vergabe im Amt für Bau- und Liegenschaften
Der Landkreis Uckermark sucht zum 01.01.2026 einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen/Fördermittel/Vergabe im Amt für Bau- und Liegenschaften am Arbeitsort Prenzlau.
Ihre Aufgaben
- Ermittlung, Erstellung und Koordinierung der Haushaltsplanung.
- Eigenverantwortliche Haushaltsdurchführung: Sicherstellung und Koordinierung des ordnungsgemäßen Mitteleinsatzes; Erstellung von Anträgen für Sollübertragungen, über- und außerplanmäßige Ausgaben.
- Eigenverantwortliche Haushaltsumsetzung und Buchungswesen: Sachbearbeitung im Rahmen der Auftrags- und Haushaltsüberwachung; sach- und fachgerechte Kontenbewirtschaftung; Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Buchungen/Buchungsbelegen.
- Fördermittelbearbeitung: Registrierung, Steuerung, Überwachung und Abwicklung des Mitteleinsatzes der Gesamtinvestitionskosten; Einhaltung von Abrechnungsmodalitäten von Zuschüssen und Fördermitteln; Koordinierung und Umsetzung von termingerechten Abforderungen und Rückzahlungen von nicht benötigten Fördermitteln.
- Jahresschluss für den Sachbereich.
- Inventurverantwortlichkeit für das Sachgebiet: Organisation und Durchführung der Inventur; Erarbeitung von Umsetzungs- und Abgangsprotokollen.
- Durchführung, Steuerung, Begleitung und Kontrolle von Vergabeverfahren.
Sie bringen mit
- Qualifikation als Verwaltungsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellter oder ein vergleichbarer Abschluss mit Befähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Kenntnisse im BGB, Kommunales Haushalts- und Kassenrecht (KomHKV) sowie der Förderrichtlinien auf Bundes-, Landes- und EU Ebene.
- Umfassende Fachkenntnisse zur doppelten Buchführung und im Vergabe- und Vertragsrecht (UVgO, VgV, VOL/B, VOB/A und B, HOA).
- Gute Auffassungsgabe sowie strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsvermögen und Entscheidungsfähigkeit.
- Klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache auf dem Niveau C1.
Wir bieten Ihnen
- Unbefristete Teil- bzw. Vollzeitstelle mit durchschnittlich regelmäßiger wöchentlichen Arbeitszeit von 24 Stunden; ab 04.06.2026 möglich Vollzeit (39 Stunden).
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld am Arbeitsort Prenzlau.
- Attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes – VKA.
- Jahressonderzahlung sowie Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD.
- Fortbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen.
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5‑Tage‑Arbeitswoche; 24.12. und 31.12. (31 Tage Urlaub ab 2027).
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.11.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E‑Mail ausschließlich im PDF‑Format an personal@uckermark.de.
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zweck der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.