Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine:n Sachbearbeiter:in für Jugendhilfe im Strafverfahren. Der/die Stelleninhaber:in wird im Bereich Sozialdienste tätig und unterstützt junge Menschen vor, während und nach Strafverfahren. Voraussetzungen sind ein Bachelorabschluss in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikationen sowie relevante Berufserfahrung. Die Stelle ist unbefristet und bietet attraktive Arbeitsbedingungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Im Sozialzentrum Mitte ist im Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren ab dem 1. April 2026 die Stelle als
Sachbearbeiter:in (w/m/d)
Entgeltgruppe S 14 TV-L mit 39,2 Wochenstunden
bzw.
Besoldungsgruppe A 10 mit 40 Wochenstunden
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich Teilzeit geeignet.
Berufsgruppe
Sozial- und Gesundheitswesen
Eingruppierung
Entgeltgruppe S 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 10
Besetzbar
Bereich
Wir als Amt für Soziale Dienste mit unseren sechs in der Stadt verteilten Sozialzentren, unserem Fachdienst Flüchtlinge, Integration und Familien und unserem Fachdienst Teilhabe vereinen Jugend- und Sozialamt mit dem Ziel, Menschen in besonderen Lebenslagen passgenau zu unterstützen.
Aufgabengebiet
Voraussetzungen
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
keine
Allgemeine Hinweise
Wir bieten Ihnen:
Bewerbungshinweise
Das Amt für Soziale Dienste fördert die Inklusion von schwerbehinderten Menschen und freut sich daher über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Diesem Personenkreis wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Wir freuen uns über Bewerbungen aller Geschlechter.
Da die zu besetzende Stelle nur befristet zur Verfügung steht, ist bei Bewerbungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des bremischen Öffentlichen Dienstes eine Beförderung bzw. eine Höhergruppierung nicht möglich. Die Gewährung einer Zulage an Beschäftigte, die niedriger eingruppiert sind, richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L.
Ansprechperson
Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Andreas Ziegler, Telefon 0421 361-15038. Zuständige Ansprechpartner/-in für den Verfahrensablauf ist Frau Winkelmann (Performa Nord), Telefon 0421 361-89770.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis zum 27.10.2025 (Eingang in der u. g. Dienststelle, gerne auch per E-Mail als pdf-dokument) unter Angabe der Kennziffer AfSD 94/2025 an: