Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in-mwd-im-Bereich-Abfallmanagement

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Hilden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Die Stadtverwaltung Hilden sucht eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich Abfallmanagement für eine zentrale Funktion. Sie sind verantwortlich für Planung und Organisation der Abfallwirtschaft bei der Stadt. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Umwelt- oder Betriebswirtschaft ist erforderlich. Die Stelle ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (19,5 Std./Woche) zu besetzen.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich.
  • Erfahrung im Bereich Abfallwirtschaft oder Betriebswirtschaft von Vorteil.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Planen und Überwachen der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung.
  • Ansprechpartner für die städtische Abfallentsorgung.
  • Erstellen von Dringlichkeitsplänen.

Kenntnisse

Kenntnisse im Abfallmanagement
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom‑FH, oder Bachelor) der Fachrichtung Umwelt- und Betriebswirtschaft
Jobbeschreibung
Stellendetails zu: Sachbearbeiter/in-mwd-im-Bereich-Abfallmanagement
Sachbearbeiter/in-mwd-im-Bereich-Abfallmanagement
Kopfbereich

Arbeitgeber: Stadt Hilden

Angebotsart: Arbeit

Beginn ab 01.01.2026

Arbeitsort
Anstellungsart

Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)

Berufsbezeichnung

Betriebswirt/in (Hochschule) - Umweltökonomie

Veröffentlichungsdatum: Heute veröffentlicht

Stellenbeschreibung

Vielfältige Aufgaben und Perspektiven.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und gemeinsam mit unseren über 1 000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Hilden. Werden Sie Teil unserer Stadtverwaltung und leisten mit uns einen Beitrag für das Gemeinwohl und eine hohe Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.

Sie haben Lust, Ihre Kenntnisse des Abfallmanagements in unserem Bauhof einzubringen? Sie suchen ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und sind gerne in beratender Funktion tätig? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!

Wir suchen für den städtischen Bauhof zum 01.01.2026 eine* Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Abfallmanagement, –wirtschaft und –beratung.

Die Stelle ist sowohl in Vollzeit bzw. in vollzeitnaher Form zu besetzen. Eine Besetzung mit zwei Teilzeitbeschäftigten (19,5 Std./Woche) ist grundsätzlich auch möglich. In diesem Fall müssen die Hauptarbeitszeiten so gestaltet sein, dass die relevanten Kernaufgaben und Öffnungszeiten abgedeckt sind.

Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihr Aufgabengebiet:

In den Bereichen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung sind aktuell ca. 40 Mitarbeitende tätig. Die ausgeschriebene Stelle hat eine zentrale, entscheidende Funktion, um alle übergeordneten Rahmenbedingungen/ Vorgaben fürs Tagesgeschäft sicherzustellen. Das Tagesgeschäft selbst wird von den Sachgebietsleitungen geführt. Die Vorgaben sind bedarfs- und nutzerorientiert weiterzuentwickeln und weitergehende Handlungsempfehlungen auszusprechen.

  • Planung, Organisation und Überwachung der Abfallwirtschaft und der Stadtreinigung in der Auftraggeberfunktion
  • Auftraggeber für die Durchführung der städt. Abfallentsorgung und der Stadtreinigung (Leistungsbeschreibung, Leistungsumfang)
  • Verantwortung für Konzepte einschließlich der abzuleitenden satzungs- und gebührenrelevanten Veränderungen
  • Erstellen von Dringlichkeitsplänen für den Straßen- und Gehwegwinterdienst
  • Mitarbeit / -organisation bei der Standortplanung städt. Papierkörbe
  • Wirtschaftlichkeitsprüfungen, Kennzahlenvergleiche mit anderen kommunalen Betrieben sowie privaten Anbietern
  • Modellrechnungen, Strukturanalysen, Klärung von Grundsatzfragen mit richtungsweisender Bedeutung
  • Öffentlichkeitsarbeit inkl. Aktionstage, Teilnahme an Sitzungen sowie vor Ort Kontrollen und Wahrnehmung von Ortsterminen
  • Kooperation und Kontaktpflege mit übergeordneten Verwaltungsbehörden und Fachverbänden
  • Vertragswesen und Überwachung beauftragter Dritter
  • Verantwortliche Aufstellung und Fortschreibung sowie Interpretation der Abfallstatistik sowie der Kennzahlpflege
  • Sicherstellung übergeordneter Rahmenbedingungen/ Vorgaben für das Tagesgeschäft
Abfallberatung:
  • Öffentlichkeitsarbeit (inkl. städt. Homepage etc.), Beratung von Bürger*innen, Betrieben und Einrichtungen, auch in schwierigen Fällen (z.B. Anschluss- und Benutzungszwang, Sondermüllentsorgung)
  • Übernahme des Beschwerdemanagements gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)
  • Beratung bzgl. des Anschluss- und Benutzungszwanges an die städt. Abfallbeseitigung bei Gewerbebetrieben
  • Kontaktpflege/ Austausch mit übergeordneten Institutionen
  • Realisation und Weiterentwicklung von Aktionen und Maßnahmen i.S.d. KrWG
  • Sach- und fachgerechte Entsorgung der Abfälle des Wertstoffhofes insgesamt
  • Begleitung der Ausschreibung/ Vergabeverfahren der Entsorgung aller Abfälle im Hildener Stadtgebiet (Glas, LVP etc.)
  • Erstellung eines Jahresberichts über die Entsorgungssituation, Entsorgungskosten und -erlöse über getroffene und geplante Maßnahmen sowie statistische Auswertungen (Abfallstatistik)

Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei Herrn Rekindt unter 02103 / 72 1720 und Torsten.Rekindt@hilden.de.

Ihr Profil:

Was Sie zwingend mitbringen müssen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom‑FH, oder Bachelor) der Fachrichtung Umwelt- und Betriebswirtschaft/ Umweltschutz und Nachhaltigkeit bzw. eine vergleichbare
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.