Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau Vollzeit / Teilzeit

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Einrichtung in Köln sucht eine/n Sachbearbeiter/in zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau. Die Stelle erfordert fundierte Fachkenntnisse im Gemüsebau sowie Erfahrung mit Gemüsebaubetrieben. Flexibilität in der Arbeitszeit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten. Bewerbungen sind bis zum 09.11.2025 über das Bewerbermanagementsystem einzureichen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Homeoffice
Umfassende Fort- und Weiterbildung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium zum Zeitpunkt der Einstellung.
  • Erfahrung mit Düngung im Gemüsebau.
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Aufgaben

  • Beurteilung von Düngerechtsvorgaben.
  • Entwicklung von Umsetzungslösungen zur Düngeverordnung.
  • Organisation von Fortbildungen und Schulungen.

Kenntnisse

Fundierte production-technische Fachkenntnisse im Gemüsebau
Erfahrung im Umgang mit Gemüsebaubetrieben
Zuverlässige Arbeitsweise
Gute Auffassungsgabe
Gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Gartenbauwissenschaften

Tools

Office-Produkte
Digitale Ackerschlagkarteien
Düngeplanungsprogrammen
Jobbeschreibung
Arbeiten Sie mit uns gemeinsam in einem motivierten und engagierten Team für die Grüne Branche!

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 63 – Gartenbau – bevorzugt in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) zur Umsetzung des Düngerechts im Gartenbau. Der Fachbereich 63 ist verantwortlich für die fachliche Beratung und Förderung im Gartenbausektor. Er unterstützt Betriebe aus den Bereichen Obst-, Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulproduktion durch praxisorientierte Beratung und die Begleitung nachhaltiger Anbauverfahren.

Aufgaben
  • Beurteilung und Einordnung von gesetzlichen Vorgaben zur guten fachlichen Praxis bei der Düngung von Gartenbaukulturen mit dem Schwerpunkt Gemüse.
  • Identifikation von Handlungsfeldern und Erarbeitung von Lösungsansätzen zur praxisnahen Umsetzung der Düngeverordnung auf Betrieben.
  • Entwicklung und Test von Vorschlägen für die praktische Umsetzung der Düngeverordnung sowie deren Dokumentation.
  • Testen digitaler Programme zur Erstellung von Dokumentationspflichten des Düngerechts für den Gartenbau.
  • Organisation, Durchführung, Moderation und Vortrag von Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeitende und Betriebe.
  • Verfassen von Fachbeiträgen, Übersichten und Hilfen für Betriebe zur Information und Veranschaulichung komplexer düngerechtlicher Themen in Informationsdiensten und im Internet.
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Universitäts- oder Fachhochschulstudium der Gartenbauwissenschaften (Bachelor bzw. Diplom) oder einer entsprechenden Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung.
  • Fundierte production-technische Fachkenntnisse im Gemüsebau, insbesondere in der Düngung.
  • Erfahrung im Umgang mit Gemüsebaubetrieben.
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen Office-Produkten, möglichst auch digitalen Ackerschlagkarteien und Düngeplanungsprogrammen.
  • Zuverlässige Arbeitsweise und gutes Zeitmanagement.
  • Gute Auffassungsgabe sowie Organisationsfähigkeit.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Führerschein Klasse B.
Unser Angebot

Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete, in der Aufgabe jedoch langfristig angelegte Stelle, die mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL) dotiert ist. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, umfassende Fort- und Weiterbildung, E‑Learning, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Altersvorsorge über die VBL, Kantine, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Homeoffice.

Kontakt und Bewerbung

Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an: Manfred Kohl – Telefon:02215340‑550, E‑Mail:manfred.kohl@lwk.nrw.de. Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an: CarolinVolks – Telefon:02512376‑643, E‑Mail:carolin.volks@lwk.nrw.de.

Den Zugang zum Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen erhalten Sie über die Stellenanforderung unter Website oder direkt unter Website. Ihre Bewerbung reicht bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss‑ / Arbeitszeugnisse, Zertifikate / Nachweise) bis zum09.11.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen (Anforderungsnummer3135) ein.

Werden Sie Teil des Teams!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.