
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Verwaltung in Düsseldorf sucht eine*n IT-Projektmanager*in, um den Digitalisierungsprozess voranzutreiben. Gesucht werden kreative Köpfe mit einem Abschluss in IT oder vergleichbare Fähigkeiten sowie Erfahrung in IT-Projekten. Die Position bietet flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT Sie machen den Unterschied! Sie wollen die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützen schneller, effizienter und digitaler zu werden? Sie arbeiten gerne projekt- und kundenorientiert und wollen Zukunft aktiv mitgestalten? Dann sollten Sie die nachstehende Stellenausschreibung unbedingt weiterlesen. Wir suchen kreative Köpfe, die den Digitalisierungsprozess vorantreiben. Entdecken Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Sie sich neuen und interessanten Herausforderungen stellen können. Die Landeshauptstadt Düsseldorf beschäftigt in ihrer Verwaltung rund 13.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region. Zu den derzeit 45 städtischen Ämtern und Instituten zählt unter anderem das Hauptamt mit der Verantwortung für die Bereiche Personal, Organisation und IT. Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik versteht sich als ganzheitlicher, zentraler Steuerer der Informations- und Kommunikationstechnik innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung sind aktuell zwei Stellen im IT-Projektmanagement und Beratung (m/w/d) zu besetzen. Bewertung EG 11 TVöD oder BesGr A 12 LBesO. Die Vakanzen sind im Sachgebiet ,,IKT-Beratung" verortet. Die Aufgaben des Sachgebietes liegen in der Beratung der Fachbereiche der Stadtverwaltung Düsseldorf und im Anforderungs- und Projektmanagement zu Themen der Informationstechnik (IT) und Kommunikationstechnik (KT). Das Sachgebiet besteht aus den Teams IT-Anforderungsmanagement, IT-Projekte I, IT-Projekte II und KT-Beratung. In den IT-Projektteams liegt der Schwerpunkt in der Begleitung beziehungsweise Leitung von IT-Projekten aller Fachbereiche. Damit der Digitalisierungsprozess innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf beschleunigt und die vielfältigen Anforderungen bewältigt werden können, suchen wir SIE!
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Wir leben Vielfalt - Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Eine Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist im Rahmen des Job-Sharings möglich. In diesem Fall kann eine Besetzung der Stelle mit bis zu 50 Wochenstunden erfolgen.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 04. Dezember 2025 über den Button ,,Stell dich vor!". Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Konrad Wodarz, Telefon 0211 89-22907 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/04/15/25/01.