Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in in Teilzeit (85 %) (m/w/d) im Referat „Organisations- und Personalentwicklung“

Bundesamt für Strahlenschutz

Salzgitter

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde für Strahlenschutz sucht eine*n Sachbearbeiter*in in Teilzeit zur Verantwortung für die Wartung und Optimierung von Systemen sowie zur Unterstützung bei Personalentwicklungsprogrammen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Informatik ist erforderlich. Die Stelle bietet ein befristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und einer mindestens 85% Beschäftigung mit attraktiven Leistungen.

Leistungen

Bezahlung nach Tarifvertrag
Betriebsrente (VBL)
Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst.
  • Hohe Entscheidungsfähigkeit und Zielorientierung.
  • Fähigkeit, auch in stressigen Zeiten ruhig zu bleiben.

Aufgaben

  • Wartung und Weiterentwicklung des Vorgangsbearbeitungssystems.
  • Optimierung von Organisationsstrukturen im BfS.
  • Entwicklung von Personalprogrammen.

Kenntnisse

Entscheidungsfähigkeit
Zielorientierung
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften oder Informatik
Jobbeschreibung

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Sachbearbeiter*in in Teilzeit (85%) (m/w/d) im Referat „Organisations- und Personalentwicklung“

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).

Ihre Aufgaben:
  • Sie übernehmen im Rahmen des Betriebs des im BfS eingesetzten Vorgangsbearbeitungssystems (VBS) sowie im Projekt „Einführung der E-Akte Bund im BfS“ einen wichtigen Aufgabenbereich zur Aufrechterhaltung der Funktionalität und Weiterentwicklung des Systems
  • Sie initiieren und begleiten Maßnahmen zur Optimierung von Aufbau- und Ablaufstrukturen im BfS im Gespräch mit den betroffenen Organisationseinheiten und sind verantwortlich für die Durchführung von Organisationsuntersuchungen, Stellenbewertungen und die Beratung der Fachabteilungen in einem zugewiesenen Bereich
  • Sie unterstützen bei der Erarbeitung bedarfsorientierter Personalentwicklungsprogramme auf Grundlage eines Personalentwicklungskonzeptes, dabei implementieren Sie Personalentwicklungs- und Personalgewinnungsinstrumente und entwickeln diese weiter
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften oder Informatik mit Schwerpunkt Organisation oder haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder den Angestelltenlehrgang II erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über einen vergleichbaren Bachelorabschluss
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit, eine hohe Ziel- und Ergebnis- sowie Dienstleistungsorientierung
  • Sie behalten auch in stürmischen Zeiten einen ruhigen Kopf, sind belastbar, kreativ und neugierig auf das breite Aufgabenspektrum das Sie erwartet
  • Sie bringen darüber hinaus eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit im Team mit
Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen in einem bis zum 31.12.2027 befristeten Arbeitsverhältnis mit 85% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 38226 Salzgitter oder 10318 Berlin – aufgrund unserer Organisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eine Wahlmöglichkeit zwischen den genannten Dienstorten einzuräumen) sowie

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11TVöD)
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt (https://www.interamt.de) unter der Stellen‑ID 1371000. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 12.11.2025.

Interamt (https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1371000)

Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als PDF‑Dokument hochzuladen:

  • lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
  • Qualifikations- bzw. Studiennachweise
  • Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)
  • relevante Fortbildungsnachweise
  • ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.