Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/in Ausländerrecht (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Bad Sachsa

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Niedersachsen sucht eine/n Sachbearbeiter/in im Bereich Ausländerrecht. In dieser unbefristeten Voll- oder Teilzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen und die rechtlichen Bewertungen im Einzelfall. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Rechtswissenschaften. Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig für diese Rolle.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Öffentlichen Verwaltung, Politik oder Wirtschaftswissenschaften.
  • Alternativ ein rechtswissenschaftliches Studium oder Angestelltenlehrgang II.
  • Bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung verfügen.

Aufgaben

  • Einleiten von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen.
  • Bewerten von Hinweisen hinsichtlich ärztlicher Begleitung.
  • Erstellen von Abschiebungsersuchen.

Kenntnisse

Öffentliche Verwaltung
Rechtswissenschaften

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom)
Rechtswissenschaftliches Studium oder Verwaltungslehrgang II
Jobbeschreibung

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig. Seit dem 01.07.2025 unterstützt die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen Arbeitgeber im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach 81a AufenthG bei der Einreise von ausländischen Fachkräften.

Werden Sie ein Teil unseres Teams im Fachbereich Ausländerrecht als Sachbearbeiter/in Ausländerrecht (m/w/d) (unbefristet I Voll-/ Teilzeit)

Das werden Ihre Aufgaben:

  • Einleiten von aufenthaltsbeendenden Maßnahmen sowie Prüfen von Unterlagen auf Vollständigkeit, vollzieh-bare Ausreisepflicht, Durchführbarkeit der Aufenthaltsbeendigung vor dem Hintergrund des Einzelfalls
  • Einholen des Einvernehmens bei Staatsanwaltschaften für anhängige Strafverfahren bzw. Erstellen von Anträgen auf Absehen von der Strafvollstreckung zugunsten der Aufenthaltsbeendigung
  • Bewerten von Hinweisen bzw. Fakten des Einzelfalls hinsichtlich evtl. erforderlicher ärztlicher oder sicherheitsbezogener Begleitung
  • Erstellen von Abschiebungsersuchen unter Beifügung von Unterlagen und Einschätzungen inkl. Vorbereiten des Vollzugs der Maßnahme
  • Erlassen, Aufheben und Verkürzen von Einreise- und Aufenthaltsverboten,
  • sowie von Ausweisungsverfügungen
  • Beantragen von Abschiebungshaft bzw. Wohnungsdurchsuchungen
  • Rufbereitschaft nach Dienstplan an Wochenenden und Feiertagen
  • Teilaufgaben auf einzelnen Arbeitsplätzen:
    • Koordination der Freiwilligen Rückkehr, i.V.m. 2 Beratungszentren oder
    • Beratung der kommunalen Ausländerbehörden oder
    • Mitarbeit im Aufgabenbereich der Datenträgerextraktion (nur Langenhagen bzw. Braunschweig)

Sie verfügen über:

  • Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich der Öffentlichen Verwaltung bzw. der Verwaltungs-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften,
  • alternativ ein mit dem 1. Staatsexamen abgeschlossenes Hochschulstudium in einem rechtswissen-schaftlichen Studiengang oder Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II,
  • bereits verbeamtete Personen müssen über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.