Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter für die Geschäftsstelle des Fördervereins Erich Kästner Schule im Landratsamt Ki[...]

Landratsamt Kitzingen

Kitzingen (VGem)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Behörde in Bayern sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Fördervereins Erich Kästner Schule. Die Stelle umfasst allgemeine Schulverwaltung, Finanzverwaltung und die Abwicklung von Förderprogrammen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich haben und selbstständig sowie zuverlässig arbeiten. Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten und attraktive Arbeitgeberleistungen.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jobticket
Ergonomische Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Erfahrungen in der Kameralistik sind von Vorteil.
  • Große Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit notwendig.

Aufgaben

  • Allgemeine Schulverwaltung als Sachaufwandsträger.
  • Finanzverwaltung des Fördervereins.
  • Abwicklung von Förderprogrammen.

Kenntnisse

Selbstständiges Arbeiten
Entscheidungsfreude
Teamfähigkeit
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Organisationskompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Fördervereins

Erich Kästner Schule im Landratsamt

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams!

Der Landkreis Kitzingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet Schulen, Sport, Schülerbeförderung, kulturelle Angelegenheiten einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Geschäftsstelle des Fördervereins Erich Kästner Schule im Landkreis Kitzingen e. V. zur Verwaltung des Schulbereichs des Sonderpädagogischen Förderzentrums. Es handelt sich grundsätzlich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Verteilung der Aufgaben auf zwei Teilzeitkräfte ist jedoch ebenso gut möglich, sofern eine tägliche Besetzung und ein reibungsloser Ablauf der Sachbearbeitung gewährleistet sind. Wegen eingearbeiteter Teilzeitkraft werden auch Bewerbungen auf eine Teilzeitstelle im Umfang von 25‑35 Wochenstunden ausdrücklich begrüßt.

Aufgabenbereich
  • Allgemeine Schulverwaltung als Sachaufwandsträger des Sonderpädagogischen Förderzentrums Erich Kästner Schule
  • Finanzverwaltung des Fördervereins, insbesondere mit Aufstellung, Vollzug und Überwachung des Haushalts, der Jahresrechnung usw.
  • Abrechnung des laufenden und einmaligen Schulaufwandes mit der Regierung von Unterfranken (mit Budgetanschlag und Verwendungsnachweis)
  • Beschaffungen mit Angebotseinholung (z. B. Schulausstattung)
  • Abwicklung von Förderprogrammen
  • Verwaltung der Vereinsangelegenheiten des Fördervereins (Mitgliederverwaltung, Sitzungsprotokolle einmal im Jahr usw.)
  • Mitarbeit bei Personalangelegenheiten des trägereigenen Schulpersonals
  • Finanzielle Abwicklung des Ganztagsangebotes der Schule
Qualifikationen
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Fachprüfung I oder Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Erfahrungen in der Kameralistik sind von Vorteil
  • Entscheidungsfreude, Organisationskompetenz und Verantwortungsbereitschaft
  • Große Leistungsbereitschaft, Einsatzfreude und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS‑Office)
Angebot
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Arbeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
  • Vergütung nach den Bestimmungen des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG) bzw. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Besoldungsgruppe A9 BayBesG bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet
  • Attraktive Rahmenbedingungen eines öffentlichen Arbeitgebers: betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement (i‑gb Card), Fahrradleasing nach dem Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst, Jobticket, Nutzung der E‑Lademöglichkeit auf dem Mitarbeiterparkplatz, ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Weitere Informationen

Das Landratsamt Kitzingen fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fachliche Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne die Geschäftsleiterin Frau Renate Moller, Tel. 09321 928‑2400.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online‑Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen bis spätestens 25.11.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.