Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Risk Manager (m / w / d) im Bereich digitaler Euro (Retail)

Deutsche Bundesbank

Offenbach am Main

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine nationalbank in Frankfurt am Main sucht einen Risk Manager (m/w/d) im Bereich digitaler Euro. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle unterstützen Sie das Risikomanagement und arbeiten eng mit der Europäischen Zentralbank zusammen. Anforderungen sind ein entsprechender Bachelorabschluss, gute Kenntnisse in Risikomanagement und fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Die Vergütung erfolgt gemäß TVöD mit umfangreichen Zusatzleistungen.

Leistungen

Kostenloses Deutschlandticket
Gesundheitsmanagement
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • 3 Jahre Erfahrung im operativen Risikomanagement von Zahlungsverkehrssystemen.
  • Kenntnisse in technischen Abwicklungen digitaler Zahlungssysteme.
  • Erfahrung mit Sicherheitsrahmenwerken für digitale Währungen.
  • Fließende Kenntnisse in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Unterstützen des Chief Risk Officers in Risikomanagement.
  • Entwickeln von IT-Sicherheits- und Risikomanagement-Rahmenwerken.
  • Überwachen des internen Kontrollsystems.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisation

Ausbildung

Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss
Jobbeschreibung
Risk Manager (m/w/d)

Im Bereich digitaler Euro (Retail)

Frankfurt am Main

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellen-ID : 2025_1092_02

Jetzt bewerben

Überblick

Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich “Digitaler Euro” befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen.

Dein Einsatz bei uns
  • Du unterstützt den Chief Risk Officer (CRO) innerhalb der sechs Zentralbanken der Alliance for the Digital Euro (ADEUR) rund um die 2nd Line of Defense.
  • Innerhalb der ADEUR arbeitest du im strategischen und operativen Risikomanagement für den digitalen Euro und kooperierst mit den entscheidenden Partnern.
  • Du entwickelst und implementierst IT‑Sicherheits‑ und Risikomanagement‑Rahmenwerke, orientierst dich an bestehenden Richtlinien und sorgst dafür, dass die Kontrollen einheitlich sind. Du führst zudem Werkzeuge ein, um das Risikomanagement zu überwachen.
  • Du definierst und überwachst das strategische sowie operative Risikomanagement und entwickelst es weiter. Gleichzeitig stellst du sicher, dass das interne Kontrollsystem angemessen ist.
  • Du überprüfst und bewertest Maßnahmen, die Risiken verringern sollen, und schätzt Risiken ein.
  • Du vertrittst die 2nd Line of Defense in internationalen Gremien, gegenüber der Europäischen Zentralbank (EZB) und anderen Institutionen. Dazu gehört das strategische Beratung, das Bearbeiten komplexer fachlicher Themen, das Vorbereiten von Fachbeiträgen und Entscheidungsvorlagen sowie das Erstellen von Berichten.
  • Interesse geweckt? Weitere Informationen zum digitalen Euro findest du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank.
Deine Qualifikationen
  • Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss in einer für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung (z. B. Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmanagement, Rechtswissenschaften).
  • Gute Kenntnisse in der Organisation und dreijährige Erfahrung in der Anwendung des Three Lines of Defence‑Konzepts, Entwicklung sowie Durchführung des operativen Risikomanagements von Zahlungsverkehrssystemen – Schwerpunkt nichtfinanzielle und informationstechnologische Risiken.
  • Kenntnisse in der fachlichen und technischen Abwicklung digitaler (Massen-)Zahlungsverkehrssysteme.
  • Erfahrung in der Anwendung der Sicherheitsrahmenwerke für Finanzmarktinfrastrukturen und digitale Währungen.
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, hohes Engagement sowie sehr gute Arbeitsorganisation.
  • Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Bank (intern und extern) in einem herausfordernden politischen und interkulturellen Umfeld und Verhandlungsgeschick.
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch.
Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, Grundsätze Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 13), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten.

New Work

Umfangreiche Home‑Office‑Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit : 39 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits‑ und Sportkurse, Ferienprogramme für Schulkinder, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Konto und Depot, Beschäftigtendarlehen, Sozialberatung.

Weitere Informationen & Bewerbung

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Bewerbungsfrist: 23.11.2025 mit der Stellen-ID 2025_1092_02 über unser Online‑Tool.

Jetzt bewerben

Vielfalt und Chancengleichheit

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen.

Kontakt

Deine Fragen zur Bewerbung: Mirja Siedentopf, 069 9566‑36545, jobs@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet: Claudia Topp, 069 9566‑11082

Deutsche Bundesbank | Wilhelm‑Epstein‑Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.