Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Regionalleitung (m/w/d) der katholischen Kindertageseinrichtungen

Bistum Mainz

Mainz

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine große katholische Organisation in Mainz sucht eine Regionalleitung für die katholischen Kindertageseinrichtungen in Hessen. Verantwortlichkeiten umfassen die Personalplanung, die Entwicklung der Regionalstrukturen sowie die Koordination mit Jugendämtern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevantem Bereich und relevante Erfahrung sind Voraussetzung. Unterstützung, flache Hierarchien und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten werden geboten.

Leistungen

Job-Ticket
Kirchliche Zusatzversorgung
Unterstützung durch eine Verwaltungsstelle

Qualifikationen

  • Erfahrung in Personalentwicklung und Changemanagement.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in der Region Hessen.
  • Geschick als Verhandlungsführer*in.

Aufgaben

  • Personalplanung und Einsatz in den Geschäftsträgerbüros.
  • Einstellung von neuen Mitarbeiter*innen.
  • Generieren und Aufbereiten von fachpolitischen Informationen.

Kenntnisse

Leitungserfahrung
Kenntnisse im Personalmanagement
IT-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, der Erziehungswissenschaft oder der Sozialwissenschaft
Jobbeschreibung
Regionalleitung (m/w/d) der katholischen Kindertageseinrichtungen

Das Bistum Mainz mit dem Bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland‑Pfalz. Im Dezernat Caritas / Soziale Arbeit, Abt. 4 Trägeraufgaben von Kindertageseinrichtungen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer zweiten Regionalleitung (m/w/d) der katholischen Kindertageseinrichtungen in Hessen zu besetzen. Der Dienstsitz befindet sich in Mainz Weisenau.

Aufgaben
  • Personalplanung und Einsatz in den Geschäftsträgerbüros
  • Einstellung von neuen Mitarbeiter*innen
  • Aufbau und Weiterentwicklung der Regionalstrukturen der Geschäftsträgerbüros
  • Generieren und Aufbereiten von fachpolitischen Informationen für die Geschäftsträgerbüros
  • Abstimmung mit den Jugendämtern bei übergeordneten Fragestellungen in Zusammenarbeit mit den Geschäftsträgerbüros
  • Im Einzelfall Vertretungen von Geschäftsträger*innen bei Ausfällen
  • Wirtschaftliche Führung der Einrichtungen zusammen mit den Geschäftsträger*innen
  • Ansprechpartner*in für die Träger (Kirchengemeinden und Kita‑Zweckverband) Projekt- und Maßnahmenplanung
  • Verantwortliche Koordinierung von Übertragungen der Trägerschaft an Unikathe und Unterstützung bei den Abgaben von Trägerschaften an andere Träger
  • Führung von Verhandlungen mit den Kommunen
  • Verantwortung des Personalschlüssels für die Kindertageseinrichtungen im hessischen Teil des Bistums Mainz
  • Repräsentation des Bistums Mainz in politischen bistumsübergreifenden Kita‑Gremien in Hessen
Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, der Erziehungswissenschaft oder der Sozialwissenschaft mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation
  • Leitungserfahrung
  • Kenntnisse und Erfahrung im Personalmanagement
  • Erfahrung in Personalentwicklung und Changemanagement erwünscht
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Sozialmanagement (z. B. im Bereich von Kindertageseinrichtungen oder anderen sozialen Einrichtungen)
  • Geschick als Verhandlungsführer*in
  • IT‑Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Daten- und Textverarbeitung, gerne auch mit Personalsoftwareprogrammen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen in der Region Hessen und vereinzelter Gremiensitzungen am Abend
Wir bieten
  • Eine zukunftsorientierte, Führungsaufgabe in einem Sozialbereich, der maßgeblich prägend ist für die Entwicklung unserer gesellschaftlichen Zukunft
  • Flache Hierarchien und individueller Gestaltungsraum in einem interdisziplinären Team
  • Ein moderner Teamarbeitsplatz mit Möglichkeit zu mobilem Arbeiten in Mainz‑Weisenau
  • Unterstützung durch eine Verwaltungsstelle
  • Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des Bistums Mainz (TVÖD, EG 13)
  • Job‑Ticket (bezuschussung zum Deutschlandticket)
  • Kirchliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Schwerbehinderte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.