Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin für Wirtschafts- und Energieprojekte (m/w/d)

Stadt Aalen

Aalen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Baden-Württemberg sucht eine Referentin für Wirtschafts- und Energieprojekte. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle führen Sie Projekte zur Unterstützung der Wirtschaft und fördern die Energiewende. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Erfahrungen in der Projektumsetzung. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsprogramm
Zuschuss zum Deutschlandticket
Altersvorsorge
Moderne Arbeitsplätze

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation, bevorzugt in Wirtschaftsingenieurwesen.
  • Kaufmännische oder technische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung in der Wirtschaftsförderung von Vorteil.
  • Erfahrung in kommunalen Projekten und Motiviertheit zur praktischen Umsetzung von Wirtschaftstransformation.

Aufgaben

  • Planung und Steuerung von Projekten zwischen Wirtschaft und Energie.
  • Entwicklung von Strategien zur Umsetzung von Energieleitplanungen.
  • Vernetzung von Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft.
  • Konzeption und Realisierung von Dialogformaten und Events.
  • Budgetverwaltung und Nutzung digitaler Tools.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikation
Selbstorganisation
Netzwerken
Verhandlungsführung

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Bereichen

Tools

Digitale Tools
Jobbeschreibung
Referentin für Wirtschafts- und Energieprojekte (m/w/d)

Stellenort: Aalen, Württemberg

Anstellungsart: Vollzeit, unbefristet

Berufsbezeichnung:

  • Wirtschaftsingenieur/in
  • Ingenieur/in - Erneuerbare Energien
  • Beamt(er/in) - Allg. Innere Verwaltung (geh. Dienst)

Die Stadtverwaltung Aalen bietet als moderner Dienstleister umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger. Hohe Servicequalität, Effektivität und Wirtschaftlichkeit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Aufgabenstellung meistern wir mit unseren engagierten und fachlich gut ausgebildeten rund 1.400 Mitarbeitenden.

Aalen will wirtschaftlich stark bleiben und klimaneutral werden. An dieser Schnittstelle gestalten Sie mit Unternehmen, Wissenschaft und Verwaltung Projekte, die Wirkung erzielen sollen: von Energie- und Transformationsvorhaben über Netzwerke bis hin zur Investitionspromotion. Um den Gestaltungsspielraum mit klarem Impact zu füllen suchen wir ab sofort eine Referentin für Wirtschafts- und Energieprojekte (m/w/d)

Kennziffer 0225/8 Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.

Ihre Aufgaben im Schwerpunkt:

  • Eigene Projekte Wirtschaft & Energie: Sie planen und steuern eigenständig Projekte an Schnittstelle zwischen Wirtschaftsförderung, Transformation und Energiewende, insbesondere mit und für Unternehmen. Ergebnisorientiert, mit klaren Meilensteinen.
  • Strategie & Umsetzung: Sie entwickeln die Aalener Erklärung weiter, schaffen konkrete Hilfestellungen für Betriebe und sorgen für die enge Verzahnung mit den Energieleitplanungen der Stadt und Stadtwerke, damit Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können.
  • Netzwerke schaffen: Sie verbinden AkteurInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und in der Verwaltung, identifizieren Chancen und helfen Kooperationen an den Start zu bringen.
  • Formate & Kommunikation: Sie konzipieren und realisieren Formate wie Unternehmensdialoge, Micro- und Spezialevents oder unterstützen Netzwerke zur Fachkräftesicherung, vor allem nutzerorientiert und datenbasiert.
  • Organisation & Reporting: Sie halten Budgets und Berichtswesen und administrative Aufgaben schlank im Griff und nutzen digitale Tools.
  • Arbeitsweise: Querschnittlich, agil, offen in der Kommunikation, vermittelnd zwischen Stakeholdern in und außerhalb der Verwaltung.
  • Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation, gern aus den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen; Sustainability Management; Public Management; Wirtschaftsinformatik, Kommunikationsmanagement oder Energiemanagement.
  • Alternativ: kaufmännische und verwaltungsnahe oder technische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in der Wirtschaftsförderung oder Clusteragenturen.
  • Erfahrung & Motivation: Idealerweise kommunale Erfahrung, vor allem aber Lust, Wirtschaft und Transformation pragmatisch zu verzahnen und Projekte zum Abschluss zu bringen.
  • Arbeitsstil: Sehr gute Selbstorganisation, klare Kommunikation auch mit Stakeholdern, hohe Resilienz bei Verzögerungen und Widerständen; intuitive Anwendung digitaler Tools, Bereitschaft zu Abendterminen.

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice,
  • internes und externes Fortbildungsprogramm zur persönlichen Weiterentwicklung sowie betriebliche Gesundheitsförderung,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und zum Fahrrad,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • sinnhafte Aufgaben, einen modernen Arbeitsplatz sowie gelebte Teamarbeit,
  • Events für Mitarbeitende wie z.B. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Betriebssportgruppe und eine finanzielle Unterstützung für gemeinsame Teamaktivitäten.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bei der Auswahl bevorzugt berücksichtigt.

Interesse? Dann nutzen Sie bis zum 07.12.2025 die Möglichkeit, über das Bewerberportal auf www.aalen.de uns Ihre Bewerbung zukommen zu lassen.

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Mandel telefonisch unter 07361/52-1130 oder per Mail anandre.mandel@aalen.de erreichbar.

www.aalen.de

Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.