Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referentin bzw. Referent EU Angelegenheiten

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

Gülzow-Prüzen

Hybrid

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe sucht eine/n Referentin/Referenten für EU-Angelegenheiten, um Projekte zu koordinieren und Workshops zu moderieren. Bewerber/innen sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung in der Bioökonomie und Projektmanagement verfügen. Der Standort ist in Gülzow-Prüzen, Mecklenburg-Vorpommern. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind möglich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten an bis zu 3 Tagen pro Woche
Mentoring während der Einarbeitungszeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium mit agrar- oder forstwissenschaftlichem Schwerpunkt.
  • Erfahrungen mit europäischen Förderprogrammen.
  • Erfahrung im Aufbereiten von Daten für öffentliche Zwecke.
  • Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Koordination des Vorhabens Paludi4All.
  • Leitung des Arbeitspakets Strategic outreach and impact maximisation.
  • Moderation von Workshops.

Kenntnisse

Erfahrungen im Bereich nachwachsende Rohstoffe/Bioökonomie
Projektmanagement
Umgang mit Kommunikationsinstrumenten
Kreativität
Teamarbeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar)
Jobbeschreibung
Referentin bzw. Referent EU Angelegenheiten

Arbeitgeber: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

Tätigkeitsprofil:

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Sie bearbeiten FNR-Aufgaben bei dem EU Horizont Europa Vorhaben Paludi4All.

  • Koordination des Vorhabens
  • Moderation/Facilitation von Workshops
  • Anwendung moderner Beteiligungsinstrumente (Methoden, Online Tools, etc.)

Sie bearbeiten FNR-Aufgaben bei dem EU Horizont Europa Vorhaben MultiSoil.

  • Leitung des Arbeitspakets Strategic outreach and impact maximisation (incl. dissemination, exploitation and communication (DEC))
  • Moderation/Facilitation von Workshops
  • Anwendung moderner Beteiligungsinstrumente (Methoden, Online Tools, etc.)

Wer sind wir?

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist Projektträger des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und kümmert sich auch um Information, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zur Entwicklung und zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe. Weitere Informationen finden Sie unter www.fnr.de.

Für diese vielseitigen Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik suchen wir Menschen, die diesen dynamischen und zukunftsorientierten Markt mit ihrem Engagement und ihren Ideen weiterentwickeln wollen.

In unserem Team sind die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere vertreten – und davon wollen wir noch mehr!

Anforderungsprofil:

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbarer Abschluss), z. B. mit agrar- oder forstwissenschaftlichem Schwerpunkt.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich nachwachsende Rohstoffe/Bioökonomie.
  • Sie besitzen Erfahrungen mit europäischen Förderprogrammen (Forschung, Energie etc.) und Projektmanagement.
  • Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit klassischen und modernen Kommunikationsinstrumenten sowie Netzwerkarbeit mit.
  • Sie haben Erfahrungen im Aufbereiten von Daten für öffentliche Zwecke.
  • Sie arbeiten kreativ und eigenständig.
  • Verbal und schriftlich können Sie sich in Englisch ausgezeichnet ausdrücken.
  • Dienstreisen sind für Sie kein Problem.
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind aufgeschlossen und kommunikativ.

Was bieten wir?

  • Stelle 1 ist befristet bis zum 28.02.2029, Stelle 2 ist befristet bis zum 31.01.2027. Beide Stellen werden mit Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund) vergütet.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitgestaltung und schaffen so Freiraum für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Dazu gehört auch, dass mobiles Arbeiten an bis zu 3 Tagen pro Woche möglich ist.
  • Es erwartet Sie ein motiviertes, themenorientiertes Team, das sich auf Ihre Ideen und Unterstützung freut.
  • In der Einarbeitungszeit werden Sie von einem Mentor / einer Mentorin begleitet.
  • Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg‑Vorpommern, Deutschland. Das heißt ländliche Umgebung in direkter Nähe zum Mittelzentrum Güstrow. Eine gute Anbindung, auch mit dem ÖPNV, gibt es an Rostock als größte Stadt Mecklenburg‑Vorpommerns.
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Was bleibt zu tun?

Unser Jobangebot „Referentin bzw. Referenten (m/w/d) EU-Angelegenheiten“ klingt vielversprechend?

Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 24.11.2025 unter Angabe der Stellennummer 23/2025 an

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Hofplatz 1, 18276 Gülzow

bewerbungen@fnr.de

Bei Bewerbungen per E-Mail schicken Sie die Unterlagen bitte als PDF-Anhang mit.

Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen, Mecklenburg‑Vorpommern

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.