Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

REFERENT (M/W/D) ÖFFENTLICHKEITSARBEIT KATH. LANDJUGENDBEWEGUNG

Bischöfliches Ordinariat

Augsburg

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine kirchliche Institution in Augsburg sucht einen Referenten (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit. Sie werden für die Konzeption und Redaktion von Verbandspublikationen verantwortlich sein und ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen. Ideale Kandidaten haben ein medien- oder sozialpädagogisches Studium sowie Erfahrung in Social Media. Flexible Arbeitszeiten sind möglich, inklusive Homeoffice. Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 ABD.

Leistungen

Sinnstiftende Tätigkeit
Kollegiales Team
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Homeoffice
Besondere Sozialleistungen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Medien- oder Sozialpädagogik.
  • Kompetenz in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Erfahrungen in Social Media Pflege (Instagram, Facebook).
  • Vertrautheit mit WordPress.
  • Kenntnisse der Adobe-Tools wünschenswert.

Aufgaben

  • Konzeption und Redaktion von Verbandspublikationen.
  • Begleitung und Beratung von verbandlichen Gremien.
  • Medienmonitoring und Archivierung von Publikationen.
  • Pflege der Web- und Social Media-Auftritte.

Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Social Media Management
WordPress
Adobe InDesign
Adobe Photoshop
Medienpädagogisches Studium
Sozialpädagogisches Studium

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Medien- oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
REFERENT (M/W/D) ÖFFENTLICHKEITSARBEIT KATH. LANDJUGENDBEWEGUNG

Teilzeit – 19,5 Wochenstunden. Dienstort: Augsburg.

Überblick

Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kath. Landjugendbewegung (KLJB) einen Referenten (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit.

Aufgabengebiet
  • Konzeption, Redaktion sowie Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeiter bei der Erstellung von Verbandspublikationen des Diözesanverbands und seiner Untergliederungen
  • Begleitung und Beratung von verbandlichen Gremien in der Diözese und Mitarbeit im Team der Diözesanstelle
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Diözesanverantwortlichen
  • Medienmonitoring und Archivierung von Publikationen über den Diözesanverband, seine Kreise/Dekanate und Ortsgruppen
  • Pflege und Weiterentwicklung der Web- und Social‑Media‑Auftritte
  • Auseinandersetzung mit und Rückkopplung von für den Verband wichtigen gesellschaftspolitischen Themen
Anforderungsprofil
  • Abgeschlossenes medienpädagogisches bzw. sozialpädagogisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • Kompetenzen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung in der Pflege von Social‑Media‑Auftritten (Instagram, Facebook)
  • Vertrauter Umgang mit WordPress und gängigen Office‑Tools
  • Kenntnisse der Adobe‑Tools (InDesign, Photoshop) wünschenswert
  • Erfahrung in der Jugendarbeit und Kenntnisse in den Lebensbedingungen des ländlichen Raumes
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Vorteile
  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit zur teilweise Arbeit im Homeoffice
  • Besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 10 ABD
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltungspersonal

Ansprechpartner Recruiting: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)

Das Bistum Augsburg ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern. In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.