Ihre Aufgaben
- Grundsatzarbeit Leitungs- und Umweltrecht, Prüfung rechtlicher Fragestellungen im Verantwortungsbereich sowie schriftliche juristische Ausarbeitungen
- Aktives Verfolgen von gesetzlichen Entwicklungen sowie regelmäßiger Austausch mit entsprechenden Gremien/Verbänden
- Eigenständige Einholung bzw. Durchsetzung von Genehmigungen und Rechten in komplexen Verfahrensfällen und Klärfällen sowie Weiterentwicklung der Prozesse
- Juristische Unterstützung der Maßnahmen- und Projektverantwortlichen bei Fragestellungen mit Grundstückseigentümern und weiteren Beteiligten
- Grundsatzarbeit und Mitwirkung bei der (Weiter-)Entwicklung, Verhandlung und Umsetzung von Vereinbarungen mit Träger öffentlicher Belange (TÖB), Verbänden, Behörden und weiteren Beteiligten
- Grundsatzarbeit und Mitwirkung im Prozess Schadensregulierung und bei Abschluss und Abwicklung von Entschädigungsvereinbarungen
- Führung von Verhandlungen mit Behörden, Ämtern und weiteren Beteiligten in der Rolle des Verfahrensführers
- Beratung der Mitarbeitenden der WEMAG Unternehmensgruppe zu rechtlichen Fragestellungen des Leitungs- und Umweltrecht
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaften oder vergleichbar
- Energiewirtschaftliche Grundkenntnisse wünschenswert
- Erfahrungen bei der Durchführung von Verhandlungen u.a. zum Rechtserwerb
- Gute Anwenderkenntnisse MS Office
- Sichere und präzise schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Belastbarkeit und Eigeninitiative
- Adressatengerechtes Kommunikationstalent
- Sichere Kenntnisse in Verhandlungstechniken, Konfliktkommunikation und Konfliktbewältigung
Die Stelle ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung befristet für 2 Jahre zu besetzen.