Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referent/in (w/m/d) Stabsarbeit und Prozessmanagement Radebeul

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Radebeul

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein IT-Dienstleister des Landes sucht einen Referenten (w/m/d) für Stabsarbeit und Prozessmanagement. In dieser Position übernehmen Sie strategische Aufgaben im Geschäftsprozessmanagement und beraten die Geschäftsführung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfangreiche Kenntnisse im Prozessmanagement sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Public Governance.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Geschäftsprozessmanagement.
  • Ein Bachelor- oder Diplomstudium mit relevanter Berufserfahrung.

Aufgaben

  • Einführung und Weiterentwicklung des Geschäftsprozessmanagements im SID.
  • Beratung der Geschäftsführung zu Prozessstrukturen und Entscheidungsgrundlagen.
  • Durchführung des Prozesscontrollings und Verantwortung für die Prozesslandkarte.

Kenntnisse

Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement
IT-Management
Deutsches Sprachniveau C1

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik

Tools

ITIL
TOGAF
Jobbeschreibung
Referent/in (w/m/d) Stabsarbeit und Prozessmanagement Radebeul

Stellenart: Vollzeit, unbefristet, Beginn ab 01.01.2026. Arbeitsort: Radebeul, Sächsische Staatskanzlei, Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID).

Stellenbeschreibung

Kennziffer: 43/25 R Stab SID. Bewerbungsfrist: 28. November 2025. Zur Förderung von Frauen und Schwerbehinderten wird gebeten, entsprechende Nachweise beizufügen.

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Wir entwickeln, führen ein und betreiben IT-Verfahren, planen die IT-Infrastruktur und kommunizieren sowohl intern als auch extern.

Die Stabsstelle Steuerung und Kommunikation unterstützt die Geschäftsführung bei zentralen Themen, koordiniert bereichsübergreifende Aufgaben, entwickelt Konzepte für effiziente Zusammenarbeit und begleitet wichtige Entscheidungs- sowie Entwicklungsprozesse.

Interessante Aufgaben
  • Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung eines übergreifenden, gesamtheitlichen Geschäftsprozessmanagements im SID.
  • Identifikation, Analyse und Optimierung zentraler Geschäftsprozesse.
  • Beratung der Geschäftsführung zu Prozessstrukturen, Steuerungsinstrumenten und Entscheidungsgrundlagen sowie Analyse und Aufbereitung von führungsrelevanten Statusinformationen.
  • Durchführung des Prozesscontrollings des SID, Verantwortung für die Prozesslandkarte.
  • Mitwirkung bei Zielvereinbarungen zwischen der Staatskanzlei und dem SID, anschließendes Zielcontrolling und Berichtswesen.
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Fortschreibung und Überprüfung von Fach- und Unternehmensstrategien.
  • Vorbereitung und Prüfung von Sitzungsunterlagen für Gremien auf Landesebene.
  • Mitwirkung in der externen und internen Öffentlichkeitsarbeit des SID.
Wir bieten Ihnen
  • eine strategische Schlüsselrolle mit Gestaltungsspielraum und Verantwortung bei einem modernen Landes-IT-Dienstleister.
  • eine vielseitige, krisensichere und verantwortungsvolle Arbeitsstelle.
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • flexible Arbeitszeiten (Teilzeit möglich) und ausgeglichene Work‑Life‑Balance.
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung.
  • ein Job‑Ticket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen.
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
  • moderne und ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowie gute ÖPNV‑Anbindung.
Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der tariflichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte bis Entgeltgruppe 13 gemäß TV‑L erfolgen.

Sie bringen mit
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Uni‑Diplom) in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Public Governance oder einer vergleichbaren Fachrichtung, oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer anderen Fachrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Geschäftsprozessmanagement, oder
  • ein Bachelor‑ oder Diplomstudium mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Geschäftsprozessmanagement, sowie
  • Deutsches Sprachniveau C1.

Von Vorteil ist, wenn Sie über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Geschäftsprozessmanagement, Kenntnisse zu IT‑Management‑Disziplinen, Erfahrungen im IT‑Projektmanagement und/oder beim Projektcontrolling, Erfahrungen bei der Anwendung von IT‑Management‑Standards (z. B. ITIL, TOGAF) sowie Erfahrung in der Redaktion und Publikation von Online‑ und Print‑Beiträgen verfügen.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss) bei der Kennziffer 43/25 R Stab SID per E-Mail an post@sk.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF‑Datei (max. 10 MB) zusammen.

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, erbitten, die Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen. Ansprechpartner: Frau Neumann, Telefon 0351 564‑11126.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.