
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein IT-Dienstleister des Landes sucht einen Referenten (w/m/d) für Stabsarbeit und Prozessmanagement. In dieser Position übernehmen Sie strategische Aufgaben im Geschäftsprozessmanagement und beraten die Geschäftsführung. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie umfangreiche Kenntnisse im Prozessmanagement sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld werden geboten.
Stellenart: Vollzeit, unbefristet, Beginn ab 01.01.2026. Arbeitsort: Radebeul, Sächsische Staatskanzlei, Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID).
Kennziffer: 43/25 R Stab SID. Bewerbungsfrist: 28. November 2025. Zur Förderung von Frauen und Schwerbehinderten wird gebeten, entsprechende Nachweise beizufügen.
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Wir entwickeln, führen ein und betreiben IT-Verfahren, planen die IT-Infrastruktur und kommunizieren sowohl intern als auch extern.
Die Stabsstelle Steuerung und Kommunikation unterstützt die Geschäftsführung bei zentralen Themen, koordiniert bereichsübergreifende Aufgaben, entwickelt Konzepte für effiziente Zusammenarbeit und begleitet wichtige Entscheidungs- sowie Entwicklungsprozesse.
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage der tariflichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte bis Entgeltgruppe 13 gemäß TV‑L erfolgen.
Von Vorteil ist, wenn Sie über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Geschäftsprozessmanagement, Kenntnisse zu IT‑Management‑Disziplinen, Erfahrungen im IT‑Projektmanagement und/oder beim Projektcontrolling, Erfahrungen bei der Anwendung von IT‑Management‑Standards (z. B. ITIL, TOGAF) sowie Erfahrung in der Redaktion und Publikation von Online‑ und Print‑Beiträgen verfügen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss) bei der Kennziffer 43/25 R Stab SID per E-Mail an post@sk.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF‑Datei (max. 10 MB) zusammen.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, erbitten, die Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen. Ansprechpartner: Frau Neumann, Telefon 0351 564‑11126.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.