
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine regional verwurzelte Hochschule in Emden sucht eine/n Referent*in für Systemakkreditierung und Qualitätsmanagement. Die Stelle ermöglicht die aktive Gestaltung moderner Lehrformate und erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Erfahrung in Akkreditierungsverfahren. Flexible Arbeitszeitmodelle und eine unterstützende Arbeitsumgebung sind Teil des Angebots. Bewerbungen sind bis zum 12.11.2025 möglich.
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50 %; Kennziffer: OE 3)
An der Hochschule Emden/Leer in der Abteilung Organisationsentwicklung & Qualitätsmanagement am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle mit der Hälfte der regulären wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet für die Dauer von drei Jahren – zu besetzen.
Als innovative und regional verwurzelte Hochschule gestalten wir die Zukunft durch Lehre, Forschung und Transfer. Hierzu gehört auch, unsere Angebote in Studium und Lehre an die sich wandelnden Bedürfnisse der Gesellschaft anzupassen. Als Impulsgeberin der Region wollen wir zusammen mit den Unternehmen vor Ort und anderen Bildungseinrichtungen disruptive Bildungsformate entwickeln, die Studierende auf globale Herausforderungen vorbereiten. Mit Ihrer Tätigkeit sorgen Sie dafür, dass Bildungsformate wie Microcredentials und Microdegrees nicht nur entstehen, sondern auch in angemessener Zeit marktfähig werden und deren europäische Anschlussfähigkeit sichern.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dann richten Sie Ihre Bewerbung anhand der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Qualifikationsnachweise und Arbeitszeugnisse) mit Angabe der Kennziffer bis zum 12.11.2025 online über unser Karriereportal oder postalisch an:
Hochschule Emden/Leer, Personalabteilung
Constantiaplatz 4, 26723 Emden