Referent/in (m/w/d) für Fachrecht- und Webtoolentwicklung
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 61 – Landbau, Nachwachsende Rohstoffe – in Köln-Auweiler baldmöglichst eine/n Referent/in im Bereich Düngung.
Arbeitsort
Köln-Auweiler
Anstellungsart
Vollzeit; Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend) möglich
Befristung
24 Monate; langfristig vereinbart
Stellenbeschreibung
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen unterstützt landwirtschaftliche Betriebe im Rahmen ihrer Selbstverwaltung und als Landesbeauftragte vielfältig im Bereich Düngung und Nährstoffmanagement. Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um die inhaltliche und technische Umsetzung des landwirtschaftlichen Fachrechts.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie übernehmen die Leitung des Teams "Fachrecht Düngung".
- Sie haben die fachliche Leitung zur Umsetzung des Düngerechts in die Praxis.
- Sie stimmen sich mit dem zuständigen Ministerium sowie anderen zuständigen Behörden und bundesweiten Gremien ab.
- Sie treffen Grundsatz- und Einzelfallentscheidungen in den Bereichen Dünge-, Boden- und Abfallrecht.
- Sie leiten die fachliche Gesamtkonzeption von Webtools zur praxisnahen Umsetzung des Düngerechts. Hierbei konzipieren und entwickeln Sie Tools und fachübergreifende Schnittstellen zu anderen Anwendungen und stimmen sich mit Software-Dienstleistenden ab.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen für die Anwenderinnen und Anwender sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Was Sie mitbringen
- Was Sie zum Zeitpunkt der Einstellung mitbringen:
- Universitätsabschluss der Agrarwissenschaften (Master bzw. Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung.
- Vertiefte Kenntnisse in der Pflanzenproduktion sowie der in der Landwirtschaft anfallenden Daten.
- Eine große Affinität zur IT und Neugierde für Webtoolentwicklung.
- Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Leitung von Softwareprojekten sind wünschenswert.
- Sie sind belastbar, bringen Entscheidungsstärke mit und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick, um tragfähige Lösungen zu entwickeln.
- Sie arbeiten gerne im Team, fördern aktiv die Zusammenarbeit und verstehen es, gemeinsame Ziele im Miteinander zu erreichen.
- Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
- In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen
- Befristete, langfristig angelegte Stelle (Entgeltgruppe 14 TVL).
- Teilzeitoption sowie flexible Arbeitszeiten.
- Umfassende Fort- und Weiterbildung.
- 30 Tage Urlaub.
- Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL.
- betriebliche Gesundheitsmanagement.
- Bewerbung über die Website des Landes (Anforderungsnummer 3188).
- Besetzung baldmöglichst.
Kontakt
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 01.12.2025 ausschließlich über das Bewerbermanagementsystem der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ein. Den Zugang erhält man über die Stellenanforderung unter https://career5.successfactors.eu/sfcareer/jobreqcareer.