
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hilfsorganisation in Dresden sucht einen Referenten für Bildung für nachhaltige Entwicklung, der nachhaltiges Handeln in Bildungseinrichtungen fördert. Die Position umfasst die Durchführung von Workshops und die Unterstützung bei Projekten. Anforderungen sind fließende Deutschkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Bildungsbereich. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung werden geboten.
Stellenbeschreibung
arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren Wasser, Sanitär und Hygiene (WASH) sowie Katastrophenvorsorge umfassen. Im Inland und Europa ist arche noVa im Bereich Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) seit über 20 Jahren mit verschiedenen Projekten aktiv und ist seit 2023 eine der acht neuen regionalen BNE-Servicestellen.
Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Dresden sowie ein Büro in Berlin und ist u.a. Mitglied des Koordinierungsausschusses des Auswärtigen Amtes, bei VENRO, dem deutschen WASH Netzwerk, im Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen (ENS) und über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitglied bei „Aktion Deutschland Hilft“.
Wenn Sie bereit sind, unsere Projekte mit großer Einsatzbereitschaft zu begleiten sowie unser Team in der Hauptgeschäftsstelle in Dresden zu stärken, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als:
Referent*in Bildung für nachhaltige Entwicklung (m/w/d)
Die Stelle ist mit 30 Stunden/Woche, zum nächstmöglichen Termin und zunächst bis zum 31.08.2026 befristet zu besetzen. Eine Verlängerung kann erfolgen und wird ausdrücklich angestrebt.
Der/die Referent*in wird im sächsischen BNE-Servicestellen-Programm mitwirken, welches nachhaltiges Handeln und Bildung für nachhaltige Entwicklung in Sachsens Bildungseinrichtungen, wie Kitas, Schulen, Berufsschulen, Bibliotheken, Museen etc. fördert. (s. https://bne-sachsen.de/servicestellen/). Sie befördert dabei ein Verständnis von Nachhaltigkeit, das globale Perspektiven und alle Nachhaltigkeitsdimensionen berücksichtigt. Zudem unterstützt sie mit 5 Stunden pro Woche ein deutsch-kenianisches Austauschprogramm „ESD Practioners going global“ zwischen BNE-Multiplikator*innen beider Länder (s. https://arche-nova.org/ESD-Practitioners-going-global)
Die gehaltliche Einstufung erfolgt je nach Qualifikation gemäß unserem Gehaltssystem.
arche noVa ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und ermöglicht Flexibilität zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. arche noVa fördert Chancengleichheit. Wir verpflichten uns, ein integratives und positives Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf gegenseitigem Respekt für alle Mitarbeitenden beruht. Bei arche noVa schätzen wir die Vielfalt unserer Mitarbeitenden mit ihren einzigartigen Fähigkeiten, Hintergründen und Perspektiven. Wir ermutigen alle interessierten Kandidat*innen, sich zu bewerben!
Dresden
Bewerbungsfrist bis 17.11.2025 – Bewerbungen werden kontinuierlich gesichtet und Interviews können bereits vor Ablauf der Frist stattfinden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen), Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie uns bitte per E‑Mail unter dem Kennwort „Referent*in BNE“ in einem pdf-Dokument an: bewerbung [at] arche-nova.org