Referent für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung (m/w/d)
70176 Stuttgart Festanstellung Veröffentlicht: 05.11.2025
Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und Soziales
Standort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung bei der Umsetzung des SGB IX
- Beratung und Unterstützung der 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs in rechtlichen Grundsatzfragen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- Koordination, Konzeption und Durchführung von Fortbildungen, Workshops sowie Fach- und Jahrestagungen für die 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs
- fachliche Verantwortung und eigene Referententätigkeit bei Fortbildungen zu rechtlichen Themen des SGB IX und zum Gesamt- und Teilhabeplanverfahren
- Erarbeitung von landesweiten Empfehlungen, Orientierungshilfen und Stellungnahmen
- Leitung und Moderation von Projektgruppen
- Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium des gehobenen nichttechnischen Diensts, der Sozialwirtschaft, das erste juristische Staatsexamen oder einen vergleichbaren Abschluss
- sehr gute Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX
- Sozial- und Moderationskompetenz, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sicheres Auftreten
- Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
- praktische Erfahrungen in der Koordination, Konzeption und Durchführung von Fortbildungen sind von Vorteil
- gute Kenntnisse in MS-Office
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- eine zukunftssichere, interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit im Innen- und Außendienst verbunden ist
- eine moderne, digitale Arbeitsweise
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Meyer, die Referatsleiterin, unter Tel.: 0711 6375-219 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 23.11.2025.
Weitere Details und Bewerbung
Arbeitgeber: Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg