Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleitung (w/m/d) für Förderprogramme

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Deutschland

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Deutschland sucht eine Referatsleitung für Förderprogramme. Sie führen ein Team, sind verantwortlich für die strategische Planung und die Entwicklung von Programmen. Erwartet werden ein juristischer Abschluss sowie Führungserfahrung. Die Stelle bietet interessante Entwicklungsmöglichkeiten und eine Vergütung nach dem TVöD.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Fortbildungsangebote
Jobticket
Homeoffice-Möglichkeiten

Qualifikationen

  • Mindestens ein befriedigendes juristisches Staatsexamen.
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung.
  • Kenntnisse im Verwaltungs- und Zuwendungsrecht wünschenswert.

Aufgaben

  • Motivieren und führen der Mitarbeitenden.
  • Koordination und Überwachung der Aufgaben.
  • Übernahme von Ressourcenverantwortung.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Belastbarkeit

Ausbildung

Volljurist oder vergleichbarer Abschluss
Hochschulstudium (Dipl. Univ./ Master)
Jobbeschreibung
Referatsleitung (w/m/d) für Förderprogramme

Vor 17 Stunden Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Weißwasser eine Referatsleitung (w/m/d) für Förderprogramme (Entgeltgruppe 15 TV EntgO Bund bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO).

Aufgaben
  • Motivation und Führung der Mitarbeitenden
  • Fachliche Leitung der Aufgabe
  • Wahrnehmung der Ressourcenverantwortung
  • Koordinierung und Überwachung der Aufgabenerledigung innerhalb des Referats einschließlich der Entwicklung von Arbeitszielen
  • Mitwirkung an der Entscheidungsfindung/Sicherstellung der sachgerechten Durchführung der Aufgabe
  • Weiterentwicklung des Referates bzw. Fachbereichs unter Beachtung sich ändernder Rahmenbedingungen
  • Gestaltung von Prozessen und Abläufen
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen
  • Vertretung des Referates oder des Fachbereichs im Außenverhältnis
  • Fachlicher Austausch und Kommunikation mit dem BMWE und nationalen Interessensvertretern
Profil
  • Volljurist oder Volljuristin (w/m/d) mit mindestens einem befriedigenden juristischen Staatsexamen oder einem mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ./ Master) der Studienrichtung Verwaltungs-, Volks-, Wirtschafts‑, Politik‑, Sozial‑ oder Ingenieurwissenschaften bzw. einem vergleichbaren Abschluss
  • Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere mit Führungserfahrung von Vorteil
  • Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs‑ und Zuwendungsrechts aus Praxis oder Studium wünschenswert
  • Engagierte und leistungsbereite Persönlichkeit mit ausgeprägter Fähigkeit zur vertrauensvollen, kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten
  • Moderne, teamorientierte Mitarbeiterführung, Präzision im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, Delegationsfähigkeit und Überblicksbehältigung
  • Ausgeprägtes Maß an Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit, Entscheidungs‑ und Durchsetzungsvermögen sowie Flexibilität gegenüber Veränderungen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen ein‑ bis mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit persönlicher und beruflicher Entwicklung
  • Bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge)
  • Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und Homeoffice (auf dem konkreten Arbeitsplatz von 40 % bis 60 %)
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 15 bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO
  • Einstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Befristung zunächst auf zwei Jahre für die Erprobungsphase, langfristiges Interesse an dauerhafter Bindung und Verbeamtung möglich
  • Familienorientierte Arbeitszeitmodelle, einschließlich Teilzeit bis 30 Std./Woche
  • Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Unterstützung von Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderte Menschen im Rahmen von Eignung
Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.