Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Referatsleiter Friedhofspflege (m/w/d) - Dienstsitz Niestetal

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Sandershausen

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Einrichtung sucht einen Leiter für das Referat Pflege, der für die Leitung eines Teams von 60 Mitarbeitern verantwortlich ist. Der Kandidat sollte Expertenwissen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Betriebswirtschaft mitbringen und Erfahrung in der Führung von Menschen besitzen. Es wird ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, strategischem Denken und Kreativität erwartet. Die Stelle bietet faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen sinnvollen Beitrag zu leisten.

Leistungen

30 Tage Erholungsurlaub
Familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Bikeleasing

Qualifikationen

  • Sehr gute Kompetenzen im Garten- und Landschaftsbau und Betriebswirtschaftslehre.
  • Führungserfahrung und erfolgreiche Leitung von Organisationen.
  • Ausgeprägte Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Leitung des Referats Pflege mit etwa 60 Mitarbeitern.
  • Entwicklung von Zielen und Strategien für die Pflege der Kriegsgräberstätten.
  • Steuerung und Optimierung von Pflegeprojekten.

Kenntnisse

Führungsfähigkeit
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität

Ausbildung

Studium im Garten- und Landschaftsbau oder Betriebswirtschaft

Jobbeschreibung

Über uns

Viele reden nur darüber – Wir packen es täglich an!

Arbeit für den Frieden

Wir, das sind die vielen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. engagieren, um die Erinnerung an die Schrecken der beiden Weltkriege wach zu halten. Wir suchen weiterhin und finden jedes Jahr noch über 10.000 Kriegstote. Wir pflegen nicht nur im Auftrag der Bundesregierung über 830 Kriegsgräberstätten in mehr als 45 Staaten, sondern auch die Kontakte zu den Menschen in diesen Ländern. Wir beschäftigen uns nicht nur mit dem Gestern, sondern auch mit den Konfliktfeldern, die aus der europäischen, insbesondere der deutschen Geschichte wie auch aus der aktuellen Politik erwachsen. Wir motivieren jährlich rund 35.000 junge Menschen, sich mit den Schrecken der Kriege zu beschäftigen und Verantwortung für ein friedvolles, demokratisches Europa zu übernehmen. Dafür brauchen wir auch Ihre Unterstützung.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben

  • Leitung des Referats Pflege und Führen der ca. 60 Mitarbeiter im In- und Ausland.
  • Entwicklung von Zielen, Strategien und Konzepten für die nachhaltige Pflege und die Instandsetzung der Kriegsgräberstätten
  • Effektive Steuerung der Projekte im Pflegebereich sowie stetige Optimierung aller Leistungen nach fachlichen und wirtschaftlichen Kriterien
  • Zuarbeit zum Wirtschaftsplan
  • Fachliche und organisatorische Steuerung von Freiwilligen-Arbeitseinsätzen
  • Pflege von Verbindungen zu und enge Kooperation mit Botschaften, Ministerien, Behörden, Partnerorganisationen und Volksbundbeauftragten im Ausland
  • Unterstützung der Organisation von Veranstaltungen auf Kriegsgräberstätten sowie der Öffentlichkeitsarbeit des Volksbundes

Ihr Profil

  • Sie verfügen über sehr gute Kompetenzen im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Betriebswirtschaftslehre, die sie durch den erfolgreichen Abschluss eines Studiums, durch berufliche Höherqualifizierungen oder auf eine vergleichbare Weise erworben haben.
  • Sie haben im Rahmen ihrer bisherigen Berufstätigkeit Menschen wertschätzend geführt und Organisationen erfolgreich geleitet.
  • Kreativität und ein hoher Anspruch an ästhetische Qualitäten zeichnen Sie ebenso aus wie die Fähigkeiten zu konzeptionellem Arbeiten, strategischem Denken und betriebswirtschaftlichem Handeln.
  • Das öffentliche Vergaberecht ist Ihnen vertraut.
  • Sie kommunizieren gut und gerne, verhandeln geschickt, sind durchsetzungsstark und bringen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative sowie Belastbarkeit mit.
  • Dienstreisen ins Ausland empfinden Sie als Bereicherung Ihrer Arbeit. Auf die Mentalitäten und Kulturen, denen Sie in anderen Ländern begegnen, lassen Sie sich gerne ein.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift. Die Kenntnis weiterer Sprachen ist von Vorteil.
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

Unsere Leistungen:

  • einen Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeit
  • faire Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-Bund (EG 12)
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • familienfreundliche Gleitzeitregelungen
  • optionale Homeoffice-Regelungen
  • Bikeleasing

Vorausgesetzt wird die Bereitschaft, sich mit den Zielen und Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu identifizieren und sich aktiv und konstruktiv an deren Umsetzung zu beteiligen.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bewerbungsfrist

Haben Sie Fragen zu der Stelle? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Andreas J. Wulf, Telefon: 0561-7009-275 oder E-Mail: abteilung-kgs@volksbund.de

Bewerbungen erbitten wir bis zum: 17.08.2025 über unsere Homepage.

Karriere – Wir suchen Sie! | Stellenangebote des Volksbundes
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.