Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Rechtsanwältin, Partnerin

BETTE WESTENBERGER BRINK Rechtsanwälte PartGmbBund Bette Westenberger Brink GmbH

Brühl

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine renommierte Kanzlei in Nordrhein-Westfalen sucht eine Fachanwältin für Arbeitsrecht, die mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen in allen arbeitsrechtlichen Fragen berät. Die Rolle umfasst die Vertretung in gerichtlichen Angelegenheiten sowie Schulungen und Workshops im Arbeitsrecht. Ideal für Bewerberinnen mit Zulassung und Erfahrung im Arbeitsrecht sowie starken Kommunikationsfähigkeiten.

Leistungen

Praxisorientierte Schulungen
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Fachanwältin für Arbeitsrecht mit umfangreicher Praxiserfahrung.
  • Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und im öffentlichen Sektor.
  • Durchführung von Inhouse-Schulungen im Arbeitsrecht.

Aufgaben

  • Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
  • Unterstützung bei Betriebsvereinbarungen und Verhandlungen.
  • Durchführung von Schulungen zum Arbeitsrecht.

Kenntnisse

Praktische Kenntnisse im Arbeitsrecht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Öffentliches Dienstrecht

Ausbildung

Zulassung als Rechtsanwältin
Wirtschaftsrecht Studium
Jobbeschreibung

Fachanwältin für Arbeitsrecht,
Rechtsanwältin, Partnerin

Susann Lieske-Brühl, Fachanwältin für Arbeitsrecht, berät und vertritt mittelständische Unternehmen und gemeinnützige Organisationen in sämtlichen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten gerichtlich wie außergerichtlich, insbesondere auch im Umgang mit dem Betriebsrat. Darüber hinaus berät und vertritt Susann Lieske-Brühl öffentlich-rechtliche Körperschaften, Stiftungen und den öffentlich-rechtlichen Finanzsektor im Öffentlichen Dienstrecht im Tarifbereich des TV-L und des TVöD.

Privatwirtschaftliche mittelständische Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen berät und vertritt Susann Lieske-Brühl in allen Bereichen des individuellen wie kollektiven Arbeitsrechts, sie vertritt dabei auch gerichtlich. Die Fachanwältin für Arbeitsrecht unterstützt in der täglichen Personalsachbearbeitung im Umgang mit einzelnen Mitarbeitern, deren Rechtsvertretungen sowie im notwendigen Kontakt mit Behörden und auch im Umgang mit dem Betriebsrat im Rahmen dessen Rechte und Pflichten. Hierbei unterstützt sie in der Kommunikation, bei der Vorbereitung zu Betriebsvereinbarungen wie auch in Verhandlungen vor der Einigungsstelle. Susann Lieske-Brühl unterstützt auch bei Haustarifverhandlungen sowohl im Wege der Hintergrundberatung als auch durch direkte Verhandlungen mit der Gewerkschaft.

Besondere Expertise besitzt Susann Lieske-Brühl im Öffentlichen Dienst- und Tarifvertragsrechts und vertritt die öffentliche Hand und den öffentlich-rechtlichen Sektor in Konkurrentenstreitverfahren und Eingruppierungsrechtsstreitigkeiten, auch gerichtlich bis vor das Bundesarbeitsgericht, sowie im Umgang mit der Personalvertretung. Sie berät und vertritt dabei im Anwendungsbereich des TV-L, TVöD-K, TVöD-S, TVöD-V und TVöD-Bund und unterstützt auch bei der Durchführung von Stellenbewertungen.

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht bietet Susann Lieske-Brühl praxisorientierte Inhouse-Schulungen und Workshops im gesamten Arbeitsrecht, sei es als Grundlagenschulung zur Befähigung von Führungskräften, im Umgang mit dem Betriebsrat zum Betriebsverfassungsrecht, im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements und zum Thema Eingruppierung und Stellenbewertungen.

In der Personalarbeit gilt es häufig pragmatische Lösungen zu finden. Sie hierbei schnell und effektiv zu unterstützen, ist mein Anspruch.

Sprachen

Deutsch, Englisch

Aktivitäten & Auszeichnungen
  • Referentin der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen zu Eingruppierung und Stellenbewertung im Bereich des TVöD-S
  • Referentin beim Automotive Thüringen e.V., Arbeitskreis Personal
  • Prüferin im Ersten Juristischen Staatsexamen in Thüringen im Bereich Zivilrecht
Beruflicher Werdegang

seit 2021

Fachanwältin für Arbeitsrecht

seit 2020

Referentin beim Automotive Thüringen e.V., Arbeitskreis Personal

Referentin der Sparkassenakademie Hessen-Thüringen

Eintritt in die Partnerschaft bei Bette Westenberger Brink

Prüferin im Ersten Juristischen Staatsexamen in Thüringen

seit 2013

Rechtsanwältin in der Kanzlei Bette Westenberger Brink

Referendariat in Mühlhausen und Erfurt, Nebentätigkeit in der Kanzlei Bette Westenberger Brink in Erfurt

Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth, Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.