
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende psychiatrische Einrichtung in Lübeck sucht eine Psychologische Leitung für die Institutsambulanz. Diese Schlüsselposition erfordert umfassende Führungskompetenzen und Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung. Die Bewerber sollten ein abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise Berufserfahrung in einer leitenden Funktion mitbringen. Angeboten werden vielseitige Perspektiven sowie ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer Vollzeittätigkeit.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Das Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH - ist ein Unternehmen des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) und Kooperationspartner der Universität zu Lübeck und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Mit rund 1.250 engagierten Beschäftigten sorgen wir an mehreren Standorten in Kiel und Lübeck für die individuelle und ganzheitliche Versorgung von Menschen mit psychischem Leiden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Patientinnen und Patienten bedürfnis- und entwicklungsorientiert zu betreuen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre fachliche und kompetente Unterstützung!
Ihr Arbeitsumfeld:
Am Standort Lübeck betreiben wir eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, eine Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie einschließlich entsprechender Tageskliniken und Ambulanzen. Das Ambulanzzentrum des ZIP Campus Lübeck umfasst u.a. die Psychiatrische und Psychosomatische Institutsambulanz (PIA) mit Traumaambulanz, Ambulanz für Flucht und Migration, Psychoonkologie sowie interdisziplinäre Programme in den Bereichen Schmerz, Adipositas und Rheumatologie.
Das ZIP bietet empirisch validierte psychotherapeutische Behandlungskonzepte für alle psychischen Erkrankungen an, u.a. Metakognitive Therapie, Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT), Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT), Schematherapie, Behavioral Activation (BA), Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP), Imagery Rescripting, Eye Movement and Desensitization Therapy (EMDR), Narrative Expositionstherapie (NET). Neben Einzeltherapien werden störungsspezifische sowie störungsübergreifende Gruppen angeboten. Ebenso kommen moderne Psychopharmakotherapie und soziotherapeutische Verfahren zur Anwendung. Intern erfolgt die Klinikorganisation nach einem settingübergreifenden Prinzip (Track-Konzept) im Rahmen eines auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmten kontinuierlichen Behandlungskonzepts.
Das erwartet Sie – Ihre Aufgaben:
Das bringen Sie mit – was Sie auszeichnet:
Das bieten wir Ihnen – Ihre Perspektiven:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Auf ein Gespräch mit Ihnen über weitere Details freut sich unser Stellvertretende Klinikdirektor und Leiter der Psychiatrischen Institutsambulanz Herr PD Dr. Dr. Stefan Weinmann. Für Fragen rund um das Bewerbermanagement steht Ihnen Frau Laura Kuntemeier (Karriere-ZIPHL@uksh.de ) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025.
Apply in Minutes wird geladen...
*Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft. Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von allen Geschlechtern.
Veröffentlicht am: 25.09.2025
Lübeck, Schleswig-Holstein, DE, 23538
Ausschreibungsnummer: 27373
Ihr Kontakt zu uns: