Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

Universitätsklinikum Frankfurt

Bad Homburg vor der Höhe

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Bad Homburg sucht eine Psychologin/einen Psychologen für die Medizinische Kinderschutzambulanz. In dieser Position führen Sie psychologische Untersuchungen durch, beraten Patienten und koordinieren interdisziplinäre Fallkonferenzen. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Psychologiestudium und relevante Berufserfahrung. Es erwarten Sie ein attraktiver Tarifvertrag sowie 30 Tage Urlaub.

Leistungen

Tarifvertrag
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Work-Life-Balance
Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit relevanter Berufserfahrung.
  • Zusatzqualifikationen in klinischer Psychologie oder Kinderpsychotherapie sind wünschenswert.
  • Interesse an Themen der Kindeswohlgefährdung.

Aufgaben

  • Durchführung psychologischer Tests und Beratungen.
  • Dokumentation und Koordination von Terminen.
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen.

Kenntnisse

Psychologische Untersuchungen
Therapieempfehlungen
Teamorientierung
MS-Office
Beratungskompetenz

Ausbildung

Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom)
Jobbeschreibung
Psychologin / Psychologe - Medizinische Kinderschutzambulanz

Ausschreibungsnummer : 2112302

Anstellungsart : Befristeter Vertrag

Arbeitsmodell : Voll- oder Teilzeit

AUFGABEN & PROFIL

Die Position ist in der Medizinischen Kinderschutzambulanz des Hessischen Kindervorsorgezentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zu den Aufgaben der Medizinischen Kinderschutzambulanz zählen die Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen unseres Klinikums. Wichtig sind uns hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Jugendämtern, sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen. Die Kinderschutzambulanz ist in vielen Bereichen tätig. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Kindesmisshandlung zu enttabuisieren und Bürgerinnen und Bürger zugleich dafür zu sensibilisieren. Nur durch nachhaltige Zusammenarbeit können gemeinschaftliche Konzepte für Prävention und Früherkennung bei Missbrauchsfällen entwickelt und langfristig etabliert werden. Im Zentrum unseres Handelns und unserer Bemühungen stehen die von Gewalt und Vernachlässigung betroffenen Kinder und Jugendlichen.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben :
  • Psychologische Untersuchungen, u.a. Anamnesen und Geschehenserörterungen in Fällen vermuteter Kindeswohlgefährdung
  • Anwendung und Auswertung psychologischer Testverfahren, u.a. Entwicklungsdiagnostik, Diagnostik psychischer Belastungen und Erkrankungen
  • Formulierung von Therapieempfehlungen und Therapieplänen
  • Beratung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie sonstigen fallinvolvierten Dritten
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Helfergesprächen
  • Administration, Koordination und Dokumentation, u.a. Terminierung, Berichtserstattung, Befunddokumentation, Akten-Protokoll- und Datenbankpflege
  • Beteiligung an Fort-, Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen
Ihr Profil
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Master oder Diplom) und bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung
  • Zusatzqualifikationen in der klinischen Psychologie, der Rechtspsychologie oder im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Interesse und Fachwissen in den Bereichen Kindeswohlgefährdung, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie, Krankheitslehre und Forensik
  • Erfahrung im medizinischen Kinderschutz bzw. Kinderschutz im Kontext der Jugendhilfe ist erwünscht
  • Sie sind routiniert im Umgang mit MS-Office
  • Transdisziplinäre Teamorientierung und freundliches, geduldiges, neutrales, sowie empathisches und wertschätzendes Auftreten, ausgerichtet am Wohl und den Bedürfnissen der betroffenen Kinder und Jugendlichen
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig
Wird Ihnen viel geboten
  • Tarifvertrag : Die Vergütung erfolgt nach attraktivem Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
Einblicke

Instagram, YouTube, LinkedIn

FAQ´s für neue Beschäftigte

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein.

Kontakt

Herr Professor Dr. M. Baz Bartels

Telefon : 069 / 6301 5976

Bewerbungsfrist : 12.11.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten.

Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING , LinkedIn , Youtube .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.