
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine relevante Einrichtung in der Jugendhilfe sucht einen Psychologen (m/w/d) in Teilzeit für das Therapeutische Zentrum Mädchenheim in Gauting. Die Rolle umfasst psychologische Einzelgespräche, Krisenintervention und die Mitgestaltung des therapeutischen Prozesses. Wichtig sind ein abgeschlossenes Studium der Psychologie und verhandlungssichere Deutschkenntnisse. Es werden überdurchschnittliche Sozialleistungen geboten.
Angebotsart: Arbeit
Psychologe (m/w/d) im Fachdienst ohne Schicht- und Wochenende
Arbeitgeber: Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.
Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
befristet für 12 Monate
Veröffentlichungsdatum: Gestern veröffentlicht
das Therapeutische Zentrum Mädchenheim Gauting - eine Jugendhilfeeinrichtung für Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 21 Jahren, die aufgrund massiver psychosozialer Belastungeneinen geschützten Raum finden.
In unserem Schutzhaus bieten wir offene und freiheitsentziehende Wohngruppen. Hier finden bis zu 45 Bewohnerinnen nicht nur Sicherheit, sondern auch neue Zuversicht und Perspektiven sich entwickeln zu können. Unser interdisziplinäres Team begleitet sie auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft. Im freiheitsentziehenden Bereich sind wir die größte Jugendhilfeeinrichtung für weibliche Kinder und Jugendliche in Deutschland. Die Mädchen besuchen die direkt angeschlossenen Agnes-Neuhaus-Schulen und können einen qualifizierten Abschluss erwerben.
Als Teil unseres Teams erwartet Sie ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Einrichtung:
https://www.caritas-maedchenheim-gauting.de/de
Stellenumfang: Teilzeit (35 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 36125
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 02, Gruppe 02 bis 02 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Therapeutisches Zentrum Mädchenheim Gauting, Starnberger Straße 42, 82131 Gauting
Gestalterische Workshops wie Graffiti, Magie der Musik und Theater
Werkeln im hauseigenen Biogemüse- und Kräutergarten
Reiten im Rahmen unseres Sport- und Sozialprojekts
Und vieles mehr!
die fachliche Qualifikation eines abgeschlossenen Studiums der Psychologie Master/Diplom mitbringen
Erfahrung im therapeutischen Arbeiten im Rahmen von pädagogisch-therapeutischen Jugendhilfeangeboten haben
Selbstständig und strukturiert arbeiten und sich proaktiv in Prozesse einarbeiten, um diese mitzugestalten
Freude und Offenheit an der Zusammenarbeit mit Eltern, Jugendämtern und zuständigen Behörden haben
bereit sind Verantwortung zu übernehmen
die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)
sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und bereit sind, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
keine Schichtdienst-Tätigkeit. Montag bis Freitag (ohne Wochenende)
eine fundierte Einarbeitung, intensive Praxisanleitung sowie eine ständige Leitungs-Rufbereitschaft und regelmäßige Supervision
½ München-Zulage, SuE-Zulage
eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket und Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreien Zuwendungen
30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. unter Berücksichtigung des Dienstplanes
die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikation und bis zu 3 Tagen zur Besinnung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung)
Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage am Ortsrand Gauting in der 5-Seen-Region
ein Arbeitsplatz mit Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss in die Münchner City ca. 35 min, zum Starnberger See ca. 15 min
die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
innerbetriebliche Mitarbeiterberatung (EAP)
persönliche und berufliche Weiterentwicklung (u.a. durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung) sowie die Möglichkeit der Jobrotation
weitere Arbeitgeber-Leistungen wie Benefits.me die Sie hier finden
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e. V.