Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe m/w/d - Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Dillingen

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)

Höchstädt an der Donau (VGem)

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Bayern sucht einen qualifizierten Psychologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für die Beratungsstelle in Dillingen. Verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem Fokus auf die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Krisensituationen. Geboten werden eine sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Strukturierte Einarbeitung
Sichere Vergütung nach AVR
30 Tage Urlaub
Dienstradleasing über JobRad
Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Beraterische Zusatzqualifikation und Erfahrung in der Beratungsarbeit wären wünschenswert.
  • Freude daran, Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten.
  • Interesse an einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.

Aufgaben

  • Durchführen von Einzel- und Gruppengesprächen mit Klienten.
  • Begleitung und Beratung von Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen.
  • Übernehmen der psychologischen Diagnostik und Beratung.

Kenntnisse

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamgeist

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
Jobbeschreibung

Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen etwas bewegen möchten! Als Teil der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. setzen wir uns mit Engagement und Herz für Kinder, Jugendliche und Familien in allen Lebenslagen ein. Zur Verstärkung unseres Teams an der Beratungsstelle in Dillingen suchen wir ab sofort einen qualifizierten und motivierten Psychologen m/w/d in Voll- oder Teilzeit. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in unbefristeter Anstellung.

Ihre Aufgaben
  • Sie führen Einzel- und Gruppengespräche mit Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie weiteren Bezugspersonen durch
  • Sie begleiten und beraten Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen, einschließlich gerichtsnaher Beratung hochstrittiger Eltern
  • Sie unterstützen bei der Bearbeitung von familiären Belastungen, Krisensituationen und Konflikten
  • Sie übernehmen die psychologische Diagnostik und fachliche Beratung in allen Fragen der Erziehung
  • Sie arbeiten eng zusammen mit Schulen, Jugendämtern und anderen sozialen Einrichtungen auch im Rahmen präventiver Angebote
  • Sie stellen die fachgerechte Dokumentation sowie Reflexion und Auswertung der Beratungsprozesse sicher
Das Sind Sie
  • Sie bringen Freude daran mit, Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten und verfügen über folgende Voraussetzungen:
  • Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Beraterische Zusatzqualifikation und Erfahrung in der Beratungsarbeit wären wünschenswert
  • Empathie, Einfühlungsvermögen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Interesse an einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld und Freude an kooperativer Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Flexibilität, Teamgeist und Engagement im beruflichen Alltag
Wir Bieten Ihnen
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Sichere Vergütung nach AVR
  • 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage (bei 5 Arbeitstagen/Woche)
  • Corporate Benefits
  • Dienstradleasing über JobRad
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer KJF Akademie zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
  • Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab

Ihre Ansprechpartnerin
Margit Jeltsch
Leitung Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Landkreis Dillingen
Tel. 09071 770390

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.