Job Description
Du möchtest in die Wirtschaftsprüfung einsteigen und suchst eine Aufgabe mit Sinn, Entwicklung und Teamgeist? In einer modernen, werteorientierten Beratungsgesellschaft unterstützt du Mandanten, die durch ihre Arbeit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten – und wächst dabei fachlich wie persönlich über dich hinaus.
Voraussetzungen
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei Jahresabschlussprüfungen nach HGB für Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft
- Erstellung von Prüfungsberichten und Dokumentationen
- Direkter Austausch mit Mandanten und enge Zusammenarbeit im Team
- Unterstützung bei interdisziplinären Projekten im Bereich Beratung und Prüfung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Volkswirtschaft (oder vergleichbar)
- Sicherer Umgang mit MS Office und IT-Affinität
- Teamorientierte, eigenständige Arbeitsweise mit hoher Lernbereitschaft
- Kommunikative Persönlichkeit mit Spaß an analytischen Aufgaben
- Interesse an einer langfristigen Entwicklung in der Wirtschaftsprüfung
Deine Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten & Homeoffice-Möglichkeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Individuelle Förderung & Fortbildungen bis hin zur Prüfungsleitung
- Unbefristete Anstellung in einem stabilen, werteorientierten Umfeld
- Flache Hierarchien und kollegiale Teamatmosphäre
- Zahlreiche Benefits wie Jobticket-Zuschuss, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Team-Events
Requirements
Deine Aufgaben
- Erstellung von Steuerbilanzen und Steuererklärungen sowie Betreuung steuerlicher Themen im Unternehmen
- Ansprechpartner für Geschäftsführung, Fachbereiche, Finanzbehörden und Betriebsprüfer
- Steuerliche Begleitung von Vertragsabschlüssen, M&A-Projekten und Umstrukturierungen
- Mitwirkung an internen Prozessen, Richtlinien und der Weiterentwicklung des Finanzbereichs
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Steuerfachwirt oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im nationalen Steuerrecht und Unternehmenssteuern
- Sicher im Umgang mit DATEV, Microsoft Office, idealerweise auch SAP
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Steuerberaterexamen von Vorteil, aber keine Voraussetzung