Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Prozesstechniker Verbindungstechnik - Launch (m/w/d)

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG

Dillenburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Ein familiengeführtes Unternehmen der Automobilzulieferindustrie mit Sitz in Dillenburg sucht einen Verbindungstechnikspezialisten zur operativen Projektplanung und Prozessoptimierung. Die Rolle umfasst die Zusammenarbeit mit verschiedenen Projekten und die Analyse von Produktionsabläufen. Ideale Kandidaten haben ein Studium im Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie mehrjährige Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen. Das Unternehmen bietet attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
Mobiles Arbeiten
Fahrradleasing

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Prozessoptimierung.
  • Kenntnisse in Verbindungs- und Schweißverfahren.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.

Aufgaben

  • Operative Projektplanung seitens der Lieferanten.
  • Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen.
  • Technische Gespräche mit Kunden und Lieferanten führen.

Kenntnisse

Prozessgestaltung
Schweißverfahren
Automatisierungstechnik
Projektmanagement
MS Office
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium Maschinenbau/Elektrotechnik
3-jährige Berufsausbildung + 2-jährige Weiterbildung
Jobbeschreibung
Overview

LINDE + WIEMANN mit Hauptsitz im mittelhessischen Dillenburg ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen der Automobilzulieferindustrie. Seit über 80 Jahren beliefern wir als Partner der internationalen Automobilindustrie die weltweit agierenden Fahrzeughersteller sowie Zulieferer mit sicherheitsrelevanten Strukturbauteilen für die Karosserie. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung neuer Produkte, die dazu beitragen, die Sicherheit von Fahrzeugen zu erhöhen und gleichzeitig ihr Gewicht zu reduzieren. Unsere Produkte sind zudem unabhängig vom Antriebsstrang. Hierzu beschäftigen wir derzeit weltweit und kundennah etwa 2.500 engagierte Mitarbeiter an 19 Standorten in 8 Ländern auf 4 Kontinenten.

Responsibilities
  • Operative Projektplanung, beginnend beim Lieferanten, über den Anlauf für das Werksteam bis hin zur serienreifen Freigabe durch den Kunden
  • Analyse und Implementierung von Maßnahmen zur Optimierung an der Anlage und dem Produktionsprozess nach Abstimmung mit intern / extern
  • Mitarbeit auf Basis der geplanten Fertigungs- und Montageabläufe der Verbindungstechnik, Koordination bei deren Umsetzung
  • Überwachung des Auftragnehmers, der einzelnen Projektphasen, bei der Erstellung der Betriebsmittel / Anlagen
  • Erzielung der optimalen Herstellkosten der Produkte in der im Lastenheft definierten Fertigungsfolge
  • Führen von technischen Gesprächen mit / bei Anbietern, Lieferanten, Kunden und intern
  • Mitarbeit bei der Termin- und Kostenverfolgung / Koordination während der Anfertigung von Betriebsmitteln
  • Durchführen und Protokollieren von Konstruktionsdurchsprachen, Vor-, Endbeurteilungen entsprechend der Unterlagen
  • Verbindungstechnikspezialist im Rahmen des Produktfeldmanagments in temporären Teams
  • Unterstützung bei der Erledigung der Aufgaben der Projektcheckliste (Herstellbarkeit, Risikoanalyse, FMEA...)
  • Unterstützung bei der Beurteilung von Änderungsanfragen hinsichtlich Technik, Termin und Kosten
  • Mitarbeit an Kalkulationen und Herstellbarkeitsanalysen bei Änderungsumfängen nach Absprache
  • Regelmäßige Berichterstattung an JT-SL sowie die entsprechende Projektvertretung und Team
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Lastenheften und Anfrageunterlagen unter Beachtung von Lessons Learned, der Kundenforderungen und Normen, Standardisierung der Abläufe für das COC in der L+W Gruppe.
Qualifications
  • Abgeschlossenes Studium Maschinenbau/Elektrotechnik
  • Alternativ eine mindestens 3-jährige Berufsausbildung und 2-jährige fachgebundene Weiterbildung (z.B. Techniker, Schweißfachmann)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prozessgestaltung und -optimierung im Produktionsumfeld
  • Kenntnisse verschiedener Verbindungs-/Schweißverfahren
  • Kenntnisse in den Automatisierungs-, Roboter- und Steuerungstechniken
  • Erfahrung in der Erstellung von Fertigungskonzepten
  • Gute Projektmanagementkenntnisse
  • Beherrschen der MS Office-Anwendungen Word, Excel und Project
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamgeist, Selbständigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft zu längeren Dienstreisen ins In- und Ausland
Benefits
  • Attraktive Vergütung nach dem Hessischen Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie inklusive zahlreicher Sonderzahlungen/-leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielseitige Tätigkeit mit schnellen Entscheidungswegen
  • Offene und wertschätzende Kultur
  • 30 Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten bis zu 2 Tage/Woche möglich
  • Gute fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits
  • Fahrradleasing

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG
Frau Vanessa Memmel
Industriestraße 4-12
35683 Dillenburg

Tel. 02771/392-111

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.