Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmitarbeiter / -in Wasserstofftechnologien (m / w / d)

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Dresden sucht einen Projektmitarbeiter / eine Projektmitarbeiterin im Bereich Wasserstofftechnologien. Die Stelle beinhaltet die Bearbeitung eines Forschungsprojektes und die Entwicklung von Umformprozessen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, und die Stelle ist bis Ende 2027 befristet.

Leistungen

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Familiengerechte Hochschule
Karrieremöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau (bevorzugt Produktionstechnik).
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Umformprozessen (FEM-Simulation).
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Umformpressen erforderlich.

Aufgaben

  • Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Themengebiet Wasserstofftechnologien.
  • Entwicklung von Umform- und Fügeprozessen von Komponenten für Elektrolyseure.
  • Inbetriebnahme der prototypischen Fertigung im Labor.

Kenntnisse

FEM-Simulation
Entwicklung von Umformprozessen
Umformpressen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamorientierte Arbeitsweise
Deutsch (C2)

Ausbildung

Hochschulabschluss im Maschinenbau

Tools

CAD-Software
Jobbeschreibung
Projektmitarbeiter / -in Wasserstofftechnologien (m / w / d) / Chiffre 53 / 2025

05.11.2025

„Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und Professoren sowie 500 Beschäftige mit ihrer aktiven Mitarbeit ein praxisorientiertes Studium, in dem Lehre und Forschung ineinandergreifen.

An der HTWD ist an der Fakultät Maschinenbau zum 01.01.2026 eine Stelle als Projektmitarbeiter / -in Wasserstofftechnologien (m / w / d) befristet bis 31.12.2027 in Vollzeit zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet :
  • Bearbeitung eines Forschungsprojektes im Themengebiet Wasserstofftechnologien
  • Entwicklung von Umform- und Fügeprozesses von Komponenten für Elektrolyseure
  • Auslegung von Umform- und Fügeprozessen mittels FEM-Simulation
  • Konstruktion von Umformwerkzeugen mittels CAD
  • Inbetriebnahme der prototypischen Fertigung im Labor
  • Unterstützung bei der Durchführung von Praktika
Ihr Profil :
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Maschinenbau (bevorzugt Produktionstechnik)
  • Erfahrungen in der Entwicklung von Umformprozessen (FEM-Simulation)
  • Vorkenntnisse im Umgang mit Umformpressen
  • Selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C2 Zertifikat ist Voraussetzung)

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) und ist entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 11 vorgesehen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen :

Prof. Dr. Mathias Jäckel

Tel.: 0351 462-2154

Bewerbung :

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Chiffre bis zum 16.11.2025 über unser

Online-Portal

Die HTWD hat als Arbeitgeberin viel zu bieten – informieren Sie sich auf der Karriereseite über alle Benefits und Angebote :

https : / / www.htw-dresden.de / die-htw-dresden / karriere

Die HTWD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und bittet daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die HTWD fördert gezielt die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Deshalb wurde die HTWD auch als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.