Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektmitarbeiter*in Sozialarbeit – Familienprojekt Berlin

Stephanus Werkstaetten

Berlin

Vor Ort

EUR 36.000 - 48.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine soziale Einrichtung in Berlin sucht eine*n Projektmitarbeiter*in Sozialarbeit, der/die Familien begleitet und die Arbeit von ehrenamtlichen Familienpat*innen koordiniert. Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld und erwarten eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich sowie Erfahrung in der Familienberatung. Gute Sozialkompetenzen sind erforderlich, um in diesem stets lebhaften Umfeld erfolgreich zu sein.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Tarifgerechtes Gehalt
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Optionen
Jahressonderzahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Beratung von Familien.
  • Kenntnisse im Kinderschutz und Familienförderung von Vorteil.

Aufgaben

  • Begleitung und Beratung von Familien in einem Unterstützungsprojekt.
  • Koordinierung der Arbeit ehrenamtlicher Familienpat*innen.
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit auf Bezirksebene.
  • Durchführung von Hausbesuchen und Bedarfserkennung.
  • Organisation administrativer Aufgaben.

Kenntnisse

Beratung von Familien
Offenheit
Empathie
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikation

Ausbildung

Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in
Jobbeschreibung
Über uns

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

Deine Benefits
  • Finanzielle Vorteile
    Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
  • Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
    Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen – zum privaten Alltag unserer Mitarbeitenden gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen, flexiblen Arbeitszeiten und Zeitwertkonten, verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. In den Arbeitsbereichen, in denen der Arbeitsalltag es ermöglicht, profitieren Sie auch von Homeoffice-Optionen.
Deine Aufgaben

Als Projektmitarbeiter*in Sozialarbeit begleiten Sie Familien und koordinieren die wertvolle Arbeit ehrenamtlicher Familienpat*innen innerhalb des Unterstützungsprojektes “Känguru - hilft und begleitet”.

Das Projekt im Arbeitsfeld der Frühen Hilfen bietet Eltern im ersten Lebensjahr ihres Kindes kostenfreie Begleitung und Entlastung im Alltag durch den Einsatz ehrenamtlicher Pat*innen. Als Regionalkoordinatorin arbeiten Sie an zwei lebendigen Begegnungsorten: La Paloma in Lichtenberg (ca. 11,5 h / Woche), einer offenen Nachbarschaftsanlaufstelle, und Stephanus vor Ort in Friedrichshagen (ca. 11,5 h / Woche), einem Treffpunkt für Familien und geflüchtete Menschen.

  • Sie beraten Familien, führen Hausbesuche durch, erkennen Unterstützungsbedarfe und vermitteln bei Bedarf passende Hilfen.
  • Sie gewinnen, begleiten und vernetzen ehrenamtliche Familienpat*innen und gestalten regelmäßige Teamtreffen.
  • Als Regionalkoordination vermitteln und begleiten Sie die Patenschaften in beiden Bezirken.
  • Sie vertreten das Projekt in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit auf Bezirksebene und wirken in Gremien und an Veranstaltungen mit.
  • Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit der Landeskoordination.
Dein Profil
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder in einem vergleichbaren Bereich. Daneben bringen Sie Erfahrung in der Beratung von Familien mit.
  • Sie begegnen Menschen unterschiedlicher Herkunft mit Offenheit, Empathie und Wertschätzung.
  • Sie sind gerne im Team, arbeiten selbständig, zuverlässig und mit Freude an Vernetzung und Kommunikation.
  • Kenntnisse im Kinderschutz und in der Familienförderung sind von Vorteil.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.