Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere Pluspunkte:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- und Teilzeit
- Strukturierte Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- Attraktive Vergütung auf Basis eines mit der Gewerkschaft Ver.di vereinbarten Tarifvertrages
- Betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Sachsen-Anhalt
- Familienfreundliches Arbeitsklima
- Elektronisches Dienstplan- und Zeiterfassungssystem
- Attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung
- Impfungen und andere Präventionsangebote (z.B. über den betriebsärztlichen Dienst)
- JobRad, JobTicket und corporate benefits
- Umfangreiche qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des CvBK
Hier ist Ihr Einsatz gefragt:
- Du begleitest und unterstützt unserer Pflegekräfte bei der Einführung neuer sowie Nutzung bestehender digitaler Technologien, Assistenzsysteme und mobiler Anwendungen, insbesondere der elektronischen Patientenakte (ePA) auf Basis des Pflegeprozesses
- Du schulst unsere Mitarbeitenden (gn) und führst sie praxisnah in die elektronische Patientenakte ein – immer orientiert am Pflegeprozess
- Du analysierst bestehende analoge und digitale Prozesse, um Optimierungspotenziale zu erkennen und digitale Lösungen zu entwickeln und bist dabei erste r Ansprechpartnerin
- Du bringst digitale Vorgaben in Einklang mit den Anforderungen der Pflegedirektion und sorgst für eine reibungslose Implementierung.
- Du arbeitest eng mit Pflege, IT und Leitung zusammen, um Anforderungen aus der Praxis in die digitale Umsetzung einzubringen
- Du nimmst an Key-User-Sitzungen teil und sorgst mit deinen Ideen und Erfahrungen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung
- Du bist Mitgestalter der digitalen Transformation in allen Bereichen der Pflege – von der Dokumentation bis hin zu innovativen Versorgungsprozessen in spannenden Digitalisierungsprojekten und gestaltest die Zukunft der Pflege aktiv mit.
Darum sind Sie unsere erste Wahl:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (gn)
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Pflege
- Ausgeprägte Affinität im Umgang mit unserem Krankenhaus-Informationssystem (Dedalus)
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent und selbständiges Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches berufsübergreifendes Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Fortbildung und Wissensvermittlung
Werden Sie Teil des Teams!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Carl-von‑Basedow‑Klinikum Saalekreis gGmbH, Personalmanagement, Weiße Mauer 52, 06217 Merseburg oder per E‑Mail an: personalmanagement@klinikum-saalekreis.de (bitte Anlagen nur im PDF-Format). Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen die Pflegedienstdirektorin Frau Pramme (03461/27-1006) gern zur Verfügung.
Stellenausschreibung als PDF ansehen