Overview
Valentum Engineering ist seit vielen Jahren als Entwicklungspartner in technologiegeprägten Umfeldern erfolgreich tätig. Neben vielfältigen Projekten in unterschiedlichen technischen Bereichen vertrauen auch zahlreiche Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Industrie auf unsere Expertise. Wir begleiten unsere Kunden entlang des gesamten Entwicklungsprozesses – von der Anforderungsanalyse über die System- und Softwarearchitektur bis hin zur Umsetzung und technischen Absicherung komplexer Entwicklungen.
Responsibilities
- Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Evaluierung von Projekten in Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
- Analyse der Stakeholder und bilden von effiziente Projektteams zur Förderung der Digitalisierung
- Termin-, Budget-, Personal- und Ressourcenplanung für diverse Projekte
- Fachliche Führung von Projektteams zur Erreichung optimaler Ergebnisse
- Präsentation der Projektfortschritte und Ergebnisse vor relevanten Stakeholdern und Entscheidungsträgern
Qualifications
- Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Studien-/Ausbildungsabschluss
- Praktische Kenntnisse im Projektmanagement
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie fachübergreifendes Denken
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent und Eigeninitiative
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Benefits
- Herausforderung. Spannende Projekte mit der Technologie „von morgen“ und von Anfang an verantwortungsvolle Aufgaben.
- Offenheit. Flache Hierarchien, offene Türen und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
- Entlohnung. Übertarifliche Vergütung mit Projektzulagen je nach Projekt/Aufgabe; Reisespesenmodelle; Betriebliche Altersversorgung; Kostenloses „Absolventenpaket“ mit Unterstützung bei Wohnungssuche; Versicherungs-Check und „die erste Steuererklärung“ durch Valentum und unsere Partner.
- Erholung. 30 Tage bezahlten Urlaub und Gleitzeitkonto mit flexibler Arbeitszeitenregelung.
- Entwicklung. Innerbetriebliche und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
- Spaß. Regelmäßige Events wie Workshops, Stammtische, Kochabende, Sport-Events, u.v.m.
- Optionen. Einsatz bei Top-Herstellern und Zulieferern mit der Möglichkeit, später zum Kunden zu wechseln.