Kennziffer : 13287
Deine Aufgaben – Du bewegst, was andere verbindet
- Du koordinierst und steuerst Genehmigungsverfahren für Deponie-, Recycling- und Verfüllstandorte nach den gesetzlichen Bestimmungen (z. B. KrWG, DepV, BBodSchV, EBV, BBergG, BImSchG, BauGB, WHG etc.)
- Du unterstützt im Genehmigungsverfahren bei der strategischen und technischen Planung und Ausführung von Neu- und Erweiterungsvorhaben
- Du erstellst Genehmigungsanträge und begleitest sowie bewertest Fachgutachten (z. B. in den Bereichen Boden, Abfall, Geologie, Natur, Wasser u.v.m.)
- Du erarbeitest Flächenkonzepte, Recycling-, Verfüll- und Deponieplanungen sowie Machbarkeitsstudien
- Du führst Fachgespräche mit Behörden, Trägern öffentlicher Belange und weiteren Stakeholdern und kümmerst dich eigenständig um das Stakeholdermanagement
Deine Vorteile – Wertschätzung für dein Engagement
- Sicherer Arbeitsplatz für deine langfristige Planung
- Attraktive Vergütung und 13. Monatsgehalt als Anerkennung für dein Engagement
- Dienstwagen, auch zu deiner privaten Nutzung
- Mobiles Arbeiten und ein Gleitzeitmodell erhöhen deine persönliche Flexibilität
- Themen- und Projektvielfalt, die dir spannende Herausforderungen bietet
- Gestaltungsspielraum, um deine eigenen Ideen einzubringen und Prozesse aktiv mitzugestalten
- Teamorientierung und ein Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlst
- Externe Schulungsangebote und unsere interne Akademie fördern deine individuelle Entwicklung
- Exklusive Mitarbeitendenrabatte, die deinen Geldbeutel schonen
- Hilfsprogramm für Mitarbeitende, das dich in herausfordernden Lebenslagen unterstützt
- Unfallversicherung, die dir Sicherheit für alle Fälle bietet
- Betriebliches Vorschlagswesen, bei dem deine Ideen gehört und belohnt werden
Dein Profil – Fundament deines Erfolgs
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit, vorzugsweise mit einem technischen oder naturwissenschaftlichen Hintergrund (z. B. Bauingenieurwesen, Geologie, Geowissenschaften, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau).
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Genehmigungsmanagement und hast schon branchenspezifische Genehmigungsverfahren erfolgreich zum Abschluss gebracht.
- Erfahrung in der technischen Planung von Projekten im Bereich Kreislaufwirtschaft ist für dich ebenfalls von Vorteil.
- Du bist fit in MS Office, insbesondere in MS Word / MS Exce / MS Powerpoint. Wünschenswert ist, wenn du zudem bereits erste Erfahrung im Umgang mit planungsspezifischer Software gesammelt hast (z. B. AutoCAD, GIS etc.).
- Kommunikationsstärke, gepaart mit Spaß an der Interaktion mit KollegInnen, zeichnen dich aus.
- Zu deinen Stärken zählen Organisationsfähigkeit und eine proaktive und lösungsorientierte Denkweise.
- Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B.