Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projektkoordinator*in (m/w/d)

BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)

Nürnberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Umweltschutzorganisation in Bayern sucht eine*n Projektkoordinator*in für das Projekt „Fluss.Frei.Raum“. Die Position in Teilzeit ist bis zum 14.03.2030 befristet. Erwartet werden gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Projektmanagement. Die Tätigkeit beinhaltet den Aufbau eines Netzwerks zur Förderung von Rückbau-Maßnahmen in bayerischen Flüssen. Die Stelle bietet ein interessantes Aufgabengebiet mit Gleitzeit und der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.

Leistungen

Jahressonderzahlung von 75%
Gleitzeit und mobiles Arbeiten
DB-Deutschland-Ticket als Jobticket
Vielfältiger Gestaltungsspielraum
Hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Gewässerökologie oder vergleichbare Qualifikation.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit.
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement.
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeits- und Politikarbeit sind vorteilhaft.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Fließgewässerökologie.

Aufgaben

  • Aufbau eines langfristig wirkenden Kümmerer-Netzwerks.
  • Vorbereitung und Vergabe von Aufträgen.
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit Stakeholdern.
  • Fachliche Erarbeitung von Texten zu Gewässerentwicklung.
  • Interne administrative Abstimmung und Abstimmung mit Verbundpartnern.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung im Projektmanagement
Kenntnisse in der Gewässerökologie
Flexibilität und Teamarbeit

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Gewässerökologie
Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams der Landesfachgeschäftsstelle München suchen wir frühestens ab 01.12.2025 eine*n Projektkoordinator*in (m/w/d) für das Projekt „Fluss.Frei.Raum – Klimaresiliente Bäche und Flüsse für Bayern“ in Teilzeit (35 Std./Woche), die Stelle ist bis 14.03.2030 befristet.

Bei „Fluss.Frei.Raum“ handelt es sich um ein vom Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Aktions-programm Natürlicher Klimaschutz (ANK) finanziertes Verbundprojekt. Es handelt sich um eine Nachbesetzung, das Projekt ist bereits am 15.03.2024 gestartet. Der BN engagiert sich dabei zusammen mit dem Leadpartner WWF sowie dem Landesfischereiverband in Bayern e.V., dem Bayerischen Kanuverband sowie dem Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld e.V. für den Rückbau von Querbauwerken in bayerischen Flüssen. Dadurch werden freie Fließstrecken für Gewässerorganismen geschaffen und so ein Beitrag für klimafitte Bäche und Flüsse in Bayern geleistet.

Ihre Aufgaben
  • Aufbau eines langfristig wirkenden „Kümmerer-Netzwerkes“ in enger Abstimmung mit den BN Kreisgruppen, mit dem Ziel Objekte für den Rückbau zu identifizieren und vorzubereiten
  • Vorbereitung und Vergabe von Aufträgen (u. a. Fachstudien, Fachreferent*innen für Workshops, Infomaterial) sowie die fachliche Begleitung der Auftragnehmer*innen
  • Organisation und Durchführung von parlamentarischen Abenden und Ortsterminen zum Thema Durchgängigkeit und Gewässerentwicklung mit Stakeholdern und Politiker*innen
  • Fachliche Erarbeitung von Texten mit Bezug zu den Themen Durchgängigkeit, Gewässerökologie und Rückbau von Querbauwerken
  • Organisatorische Abwicklung der Maßnahmen und interne administrative Abstimmung
  • Abstimmung mit den Verbundpartner*innen und Unterstützung bei gemeinsamen Maßnahmen
  • Unterstützung der Verbundpartner*innen bei der projektbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Was sie mitbringen
  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Gewässerökologie, Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, Naturschutz oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit zeichnen Sie aus
  • Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten gerne eigenständig und selbstständig
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und in der Gewässerentwicklung ist wünschenswert
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeits- und Politikarbeit sind vorteilhaft
  • Gute Kenntnisse im Bereich Fließgewässerökologie runden ihr fachliches Profil ab
  • Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen
  • Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B

Es handelt sich um eine bis 14.03.2030 befristete Beschäftigung im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem BN Haustarifvertrag, Vergütungsordnung 5, Einstieg EG 10 TVöD (Tabellenwerte des Vorjahres) mit Aufstiegsmöglichkeit bis EG 11.

Wir bieten Ihnen
  • Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 75 %, sowie Sozialleistungen (z. B. Beihilfe im Krankheitsfall) gemäß BN Haustarifvertrag
  • Gleitzeit und Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • Das DB-Deutschland-Ticket als Jobticket, mit dem Sie auch in Ihrer Freizeit Ihre Ziele erreichen
  • Vielfältiger Gestaltungsspielraum, sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld
  • Hochmotivierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • Zusammenarbeit mit hoch engagierten ehrenamtlich Tätigen und einem langjährig gewachsenen Netzwerk an Verbundpartner*innen
  • Arbeitsplatz in fußläufiger Entfernung zum Münchner Hauptbahnhof und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung

Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen der unmittelbare Dienstvorgesetzte, Herr Dr. Stefan Ossyssek, gerne zur Verfügung: stefan.ossyssek@bund-naturschutz.de , Tel. 0160 / 7 72 84 98.

BUND Naturschutz in Bayern e.V.,
Landesfachgeschäftsstelle, Referat für Arten- und Biotopschutz,
Herrn Dr. Stefan Ossyssek,
Pettenkoferstr. 10 a,
80336 München.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 21.11.2025 statt.

Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.