
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Umweltschutzorganisation in Bayern sucht eine*n Projektkoordinator*in für das Projekt „Fluss.Frei.Raum“. Die Position in Teilzeit ist bis zum 14.03.2030 befristet. Erwartet werden gute Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im Projektmanagement. Die Tätigkeit beinhaltet den Aufbau eines Netzwerks zur Förderung von Rückbau-Maßnahmen in bayerischen Flüssen. Die Stelle bietet ein interessantes Aufgabengebiet mit Gleitzeit und der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams der Landesfachgeschäftsstelle München suchen wir frühestens ab 01.12.2025 eine*n Projektkoordinator*in (m/w/d) für das Projekt „Fluss.Frei.Raum – Klimaresiliente Bäche und Flüsse für Bayern“ in Teilzeit (35 Std./Woche), die Stelle ist bis 14.03.2030 befristet.
Bei „Fluss.Frei.Raum“ handelt es sich um ein vom Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Aktions-programm Natürlicher Klimaschutz (ANK) finanziertes Verbundprojekt. Es handelt sich um eine Nachbesetzung, das Projekt ist bereits am 15.03.2024 gestartet. Der BN engagiert sich dabei zusammen mit dem Leadpartner WWF sowie dem Landesfischereiverband in Bayern e.V., dem Bayerischen Kanuverband sowie dem Landschaftspflegeverband Rhön-Grabfeld e.V. für den Rückbau von Querbauwerken in bayerischen Flüssen. Dadurch werden freie Fließstrecken für Gewässerorganismen geschaffen und so ein Beitrag für klimafitte Bäche und Flüsse in Bayern geleistet.
Es handelt sich um eine bis 14.03.2030 befristete Beschäftigung im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem BN Haustarifvertrag, Vergütungsordnung 5, Einstieg EG 10 TVöD (Tabellenwerte des Vorjahres) mit Aufstiegsmöglichkeit bis EG 11.
Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen der unmittelbare Dienstvorgesetzte, Herr Dr. Stefan Ossyssek, gerne zur Verfügung: stefan.ossyssek@bund-naturschutz.de , Tel. 0160 / 7 72 84 98.
BUND Naturschutz in Bayern e.V.,
Landesfachgeschäftsstelle, Referat für Arten- und Biotopschutz,
Herrn Dr. Stefan Ossyssek,
Pettenkoferstr. 10 a,
80336 München.
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 21.11.2025 statt.
Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.