Projektkoordinator/in (m/w/d) für den Aufbau eines Cybersecurity-Netzwerks
Die saaris GmbH unterstützt Unternehmen und Institutionen im Saarland bei Innovation, Digitalisierung und Fachkräftesicherung. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hält saaris ein breit gefächertes und gleichzeitig hoch spezialisiertes Leistungsportfolio mit zahlreichen Projekten bereit, von denen die saarländischen Unternehmen sowie der gesamte Lebens- und Wirtschaftsstandort Saarland profitieren.
Im Rahmen eines neuen Projekts bauen wir ein regionales Cybersecurity-Netzwerk auf, das sich an Unternehmen, Wissenschaft und öffentliche Einrichtungen richtet. Ziel ist es, die Resilienz insbesondere von KMU gegenüber Cyberbedrohungen zu stärken, Anbieter von Cybersicherheitslösungen zu fördern und den Wissenstransfer zwischen allen relevanten Akteuren voranzutreiben.
Zur Umsetzung suchen wir ab sofort eine Persönlichkeit mit Projektmanagement-Kompetenz, Netzwerkstärke und Cybersecurity-Verständnis, die sowohl operativ als auch strategisch arbeitet. Entscheidend ist weniger die tiefe technische Spezialisierung, sondern die Fähigkeit, verschiedene Akteure zusammenzubringen, Ressourcen zu bündeln und das Thema Cybersicherheit praxisnah für KMUs aufzubereiten.
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Koordination und Weiterentwicklung des Cybersecurity-Netzwerks
- Konzeption und Koordination von Beratungs- und Schulungsangeboten
- Förderung von Kooperationen zwischen Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung und Politik
- Organisation und Moderation von Veranstaltungen, Workshops und Informationsformaten
- Pflege und Weiterentwicklung der interaktiven Netzwerkplattform
- Unterstützung von Awareness- und Sensibilisierungsmaßnahmen für KMU
- Sichtbarmachung der regionalen Cybersecurity-Expertise auch außerhalb des Saarlandes
- Steuerung von Projektfortschritt, Berichterstattung und Mittelverwendung im Förderkontext
Ihr Profil
- abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder gleichwertig), vorzugsweise im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL, IT-Sicherheit, Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- grundlegende Kenntnisse im Bereich Cybersecurity sowie Digitalisierung oder IT-Management
- Erfahrung in der Netzwerk- und Stakeholderarbeit mit Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung und Politik
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in öffentlich geförderten Projekten
- ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- strategisches Denken, Organisationstalent und Hands-on-Mentalität
- Erfahrungen im Bereich Fördermittelmanagement sind von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse wünschenswert
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- die Möglichkeit, ein zukunftsweisendes Projekt von Beginn an mitzugestalten
- ein dynamisches, interdisziplinäres Team
- flexible Arbeitszeit und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklung
- Eingruppierung entsprechend den Regelungen des TV‑L
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und befristet bis zum 30.09.2028.
Bewerbung
Wenn Sie die Cybersicherheitslandschaft für KMU im Saarland aktiv mitgestalten möchten und gerne in einem entsprechenden thematischen Netzwerk agieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 22.11.2025 per E‑Mail an E‑Mail aus Sicherheitsgründen gelöscht.
Anschrift:
saaris – saarland innovation und standort GmbH
Personalleitung
Neumarkt 15
66117 Saarbrücken