Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Projekt Office Manager/in (w/m/d) - Großprojekte in der Erdbeobachtung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Deutsche Raumfahrtagentur

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsbehörde im Bereich Raumfahrt in Bonn sucht eine/n Projekt Office Manager/in (w/m/d) für bedeutende Erdbeobachtungsprojekte. Sie unterstützen das Projektmanagementteam bei der Durchführung komplexer Projekte in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Ein Masterabschluss sowie Erfahrung in der Projektarbeit sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Umfeld werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Hochschulbildung in Naturwissenschaften, Ingenieurtechnik oder Betriebswirtschaft.
  • Erfahrungen in der Projektarbeit, idealerweise Großprojekte.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.

Aufgaben

  • Projektmanagementoffice Aufgaben für Satelliten-Großprojekte.
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für Großprojekte.
  • Aufbau des digitalen Dokumentenmanagementsystems.

Kenntnisse

Projektmanagement
Deutsch (sehr gut)
Englisch (gut)
MS Office

Ausbildung

Master oder vergleichbarer Abschluss
Jobbeschreibung
Projekt Office Manager/in (w/m/d) - Großprojekte in der Erdbeobachtung

Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Deutsche Raumfahrtagentur

Tätigkeitsprofil:

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.

Das erwartet dich

Kernaufgaben der Abteilung Erdbeobachtung sind die programmatische Steuerung und die Umsetzung des Fachprogramms Erdbeobachtung. Dieses umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Förderprogrammen zur Nutzung von Satellitenerdbeobachtungsdaten, die Entwicklung kritischer Technologien für Erdbeobachtungssatelliten zukünftiger Generationen, die Entwicklung und Realisierung von Satellitenerdbeobachtungsmissionen sowie die Steuerung der relevanten ESA und EU-Programme und Koordination mit internationalen Erdbeobachtungsprogrammen.

In der Abteilung Erdbeobachtung werden aktuell drei Großmissionen umgesetzt: METimage in Kooperation mit der überstaatlichen Organisation EUMETSAT, MERLIN in Kooperation mit der französischen Raumfahrtagentur CNES und GRACE-C in Kooperation mit der amerikanischen Raumfahrtagentur NASA.

Die Projektteams werden in der Abteilung Erdbeobachtung von einem Querschnittsteam unterstützt. Das Querschnittsteam umfasst die Aufgabenbereiche Projektcontrolling, Projektmanagementoffice und Projektassistenz.

Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.

Deine Aufgaben

  • Projektmanagementoffice Aufgaben für die Satelliten-Großprojekte MERLIN, METimage und GRACE-C in der Abteilung Erdbeobachtung
  • Übernahme von Teilaufgaben der fachlichen Projektleitungen von Großprojekten, z.B. bei Vertragsänderungsverfahren inkl. Einbindung der internen Abteilungen Förderadministration, Rechtsangelegenheiten Raumfahrtagentur, Haushalt und Planung. Mit diesen Abteilungen bildest du gemeinsam eine Schnittstelle zu den industriellen Auftragnehmern sowie zu den internationalen Kooperationspartnern CNES, NASA/JPL, ESA und EUMETSAT
  • Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen für Großprojekte in Zusammenarbeit mit der Abteilung Förderadministration
  • Aufbau und Implementierung des digitalen Dokumentenmanagementsystems für die Großprojekte in der Erdbeobachtung inklusive der Handhabung exportkontrollierter Dokumentation nach Abstimmung mit der Abteilung Rechtsangelegenheiten Raumfahrtagentur
  • Übernahme des Konfigurationsmanagements gemäß Raumfahrtstandards unter Berücksichtigung der projektinternen Änderungen sowie der Änderungen, die von den Projektpartnern eingebracht werden.
  • Beratung der deutschen Industrie hinsichtlich gemeinsamer Prozesse und Anforderungen der Raumfahrtagentur in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Förderadministration und Rechtsangelegenheiten Raumfahrtagentur

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.

Anforderungsprofil:

Das bringst du mit

  • Hochschulbildung mit Master- oder vergleichbarem Abschluss, vorzugsweise der Naturwissenschaften, Ingenieurtechnik oder auch Betriebswirtschaft oder Verwaltungswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Projektarbeit, idealerweise in der Projektunterstützung von Großprojekten
  • gründliche, umfassende Fachkenntnisse, selbständige Leistungen bei besonders verantwortungsvoller Tätigkeit
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel und Outlook)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13TVöD.

Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Königswinterer Str. 522-524
53227 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.