Unser Auftraggeber ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich Luft- und Raumfahrt, die an innovativen Projekten auf nationaler und internationaler Ebene arbeitet. Hier gestalten Sie die Zukunft der Raumfahrt aktiv mit, arbeiten in hochspannenden Projekten und profitieren von einem professionellen, internationalen Umfeld.
Ihre Aufgaben
- Einführung und Überwachung von ECSS-Standards in Projekten
- Erstellung und Pflege von Dokumentenbäumen, Dokumentationsstrukturen und Vorlagen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsprozessen in Zusammenarbeit mit QA
- Aufbereitung und Abstimmung des Configuration Managements (CM) mit dem zuständigen Team
- Organisation von Meetings, Erfassung relevanter Themen und Erstellung von Meeting Minutes
- Verwaltung und Nachverfolgung von Change Requests sowie Dokumentation von Beschlüssen
- Pflege und Aktualisierung des Procedures Manuals
- Mitwirkung an der Erstellung von Jahresberichten, Arbeitsplänen und Verwaltung von Zeitplänen sowie Überarbeitung der Geschäftsordnung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Luft‑ und Raumfahrt, Maschinenbau, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare kaufmännisch‑organisatorische Ausbildung mit technischer Weiterbildung
- Erfahrung im Projekt Office / Projektmanagement, idealerweise mit Zertifizierung (IPMA, PRINCE2 oder vergleichbar)
- Kenntnisse in Dokumentenmanagement und Configuration Management
- Vertrautheit mit ECSS‑Standards oder vergleichbaren Qualitäts‑ und Raumfahrtstandards
- Sicherer Umgang mit MS Office und MS Project
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Genauigkeit und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren
Wir bieten
- Gestalten Sie die Zukunft der Raumfahrt: Mitarbeit an spannenden, internationalen Forschungsprojekten
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten und ggf. Homeoffice‑Möglichkeiten in Abstimmung mit Projekten
- Leistungsgerechte Bezahlung, Zuschüsse für Jobticket/Firmenverkehrsmittel, betriebliche Altersvorsorge
- Modernes Arbeitsumfeld: Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Experten, flache Hierarchien und kollegiales Team
- Work-Life-Balance & Gesundheit: Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Exklusive Einblicke in Raumfahrtprojekte: Teilnahme an Fachkonferenzen, internationalen Workshops und Zugang zu innovativen Technologien