Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Project Manager Battery Technology*

プルス株式会社

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein Unternehmen für innovative Batteriesysteme in Freiburg im Breisgau sucht einen Experten für Lithiumbatterien. Die Rolle umfasst die Verantwortung für Entwicklung und Betreuung von Batteriemodulen sowie die Koordination interdisziplinärer Teams. Bewerber sollten ein technisches Studium und praktische Erfahrung mit Batteriemodulen mitbringen. Flexibles Arbeiten und zahlreiche Benefits sind Teil des Angebots.

Leistungen

Urlaubsgeld
Zusatzversicherung
Homeoffice-Möglichkeiten

Qualifikationen

  • Praktische Erfahrung mit Batteriemodulen, idealerweise im Bereich Lithium-Batterien.
  • Interesse an interdisziplinären Mechatroniksystemen.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Übernahme der Verantwortung für Lithiumbatterien bei Wiferion.
  • Begleitung der Entwicklung externer Lithium-Batterien.
  • Entwurf und Überwachung von Test- und Qualifizierungsprogrammen.

Kenntnisse

Technische Fähigkeiten
Teamkoordination
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Technisches Studium
Jobbeschreibung

Wiferion – a PULS Business Unit ist seit 2023 Teil der PULS GmbH. Mit Wiferion liefern wir innovative Ladesysteme und Batterien in weltweiten Einsatz für mobile Roboter und Intralogistik. Wir entwickeln das Produkt weiter und arbeiten an zukunftsorientierten Batterielösungen.

Aufgaben
  • Übernahme der Verantwortung für sämtliche Aktivitäten rund um Lithiumbatterien bei Wiferion und Unterstützung der PULS-Gruppe bei der Entwicklung eigener Batterielösungen.
  • Begleitung der Entwicklung externer Lithium-Batterien von erster Spezifikation über Engineering Samples bis zur Markteinführung; Betreuung des bestehenden Batterieportfolios; strukturierte Dokumentation; fundierte Produktschulungen.
  • Zentrale Ansprechperson für technische Fragen aus dem Anwendungsteam, Kundenanfragen zu Batteriemodulen und Schulungsbedarf; gezielter Wissenstransfer und Lösungsentwicklung.
  • Entwurf und Überwachung von Test- und Qualifizierungsprogrammen, Vertretung der Wiferion-Interessen im gruppenweiten Batterieentwicklungsprojekt der PULS; nachhaltige Verankerung der Kompetenz rund um Lithiumbatterien.
Qualifikationen
  • Technisches Studium (z. B. Elektrotechnik, Mechatronik, Energietechnik, Fahrzeugtechnik) oder naturwissenschaftliches Studium mit starkem Batterietechnologie-Bezug.
  • Praktische Erfahrung mit Batteriemodulen; idealerweise mindestens eine Station im Bereich Lithium-Batterien.
  • Interesse an interdisziplinären Mechatroniksystemen; Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.
  • Erfahrung in der Koordination und Motivation interdisziplinärer Teams; gute Kommunikationsstärke und Empathie; internationale Projektpraxis von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten

Wir bieten eine offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und Raum für Ideen. Dazu flexible Benefits wie Urlaubsgeld, Zusatzversicherung, Homeoffice-Möglichkeiten und sicheren Arbeitsplatz; eine Teamkultur, die Innovationen und Zusammenarbeit fördert.

Hinweise
  • Alle sind bei der PULS willkommen. Unabhängig von kultureller & ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, körperlicher Einschränkung oder Alter.
  • Bitte beachten: Eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland ist erforderlich für Nicht-EU-Bürger. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse kann die Bewerbung möglicherweise nicht berücksichtigt werden.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.