Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur (W2) für das Lehrgebiet Strategische Führung

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Hildesheim

Vor Ort

EUR 70.000 - 85.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Niedersachsen sucht eine Professur (W2) für das Lehrgebiet Strategische Führung am Standort Holzminden. Die Position umfasst Online- und Präsenzlehre sowie praxisorientierte Forschung. Bewerber sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium und pädagogisch-didaktische Erfahrung verfügen. Die Bewerbung ist bis zum 07.12.2025 möglich.

Qualifikationen

  • Mindestens fünf Jahre einschlägige berufliche Praxis, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
  • Veröffentlichungen in peer-reviewed Journals von Vorteil.
  • Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Drittmittelprojekten.

Aufgaben

  • Durchführung von Online- und Präsenzlehrveranstaltungen im Blended-learning-Studiengang.
  • Praxisorientierte Forschung in relevanten Themen.
  • Mitarbeit an der Gestaltung des Masterstudiengangs.

Kenntnisse

Pädagogisch-didaktische Eignung
Wissenschaftliche Befähigung
Erfahrungen in der Online-Lehre
Quantitative Forschungsmethoden
Nachhaltigkeit
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz

Ausbildung

Abgeschlossenes wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium
Überdurchschnittliche Promotion
Jobbeschreibung
Übersicht
  • Besoldungsgruppe: W2
  • Arbeitszeitanteil: Vollzeit
  • Beschäftigungsart: Professur
  • Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist: 07.12.2025
  • Standort: Holzminden
  • Hochschulorganisation: Fakultät Management, Bauen, Immobilien
Professur (W2) für das Lehrgebiet Strategische Führung

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Management, Bauen, Immobilien am Standort Holzminden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen.

Verantwortlichkeiten
  • Online- und Präsenzlehre im Blended-learning-Studiengang „Führung und Management in Unternehmen und Organisationen“ (u.a. Grundlagen moderner Führung, Change Management und Organisationsentwicklung, Führung in Entre- und Intrapreneurship, Moderne Forschungsmethoden, Praxisprojekte im Bereich Führung im Unternehmens- /Organisationskontext, Betreuung von Masterarbeiten).
  • Praxisorientierte Forschung auf dem Gebiet der Professur, Herstellung der Bezüge zu den fakultären und fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkten sowie Wissenstransfer.
  • Lehrveranstaltungen des berufsbegleitenden Studiengangs finden abends und samstags statt.
  • Bereitschaft, je nach Erfordernissen der Fakultät angrenzende Module in der Lehre auch anderer Studiengänge im Lehrgebiet zu übernehmen.
Qualifikationen
  • Gemäß § 25 NHG ein abgeschlossenes wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel nachgewiesen durch eine überdurchschnittliche Promotion).
  • Eine durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung sowie besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen einschlägigen beruflichen Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.
  • Von Vorteil: Veröffentlichungen in peer-reviewed Journals mit ausgewiesenem Impact Factor; hohe pädagogisch-didaktische Eignung, insbesondere in der Online-Lehre; Erfahrungen bei der Betreuung von Promotionen; Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Drittmittelprojekten; Fähigkeiten in quantitativen Forschungsmethoden; Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship; Erfahrungen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in Unternehmen und Organisationen.
Chancengleichheit, Diversity und Internationalisierung

Die HAWK versteht sich als Ort der Chancenermöglichung; es wird eine vielfaltsfreundliche Grundhaltung aller Hochschulangehörigen erwartet. Bei einer Professur in den Bereichen Lehre und Forschung werden Gender- und Diversitätsstandards vorausgesetzt. Im Rahmen der Internationalisierung werden zukünftig auch Lehrveranstaltungen in Englisch oder einer anderen relevanten Fremdsprache angeboten. Es wird vorausgesetzt, sich konzeptionell bei der Gestaltung des Masterstudiengangs und anderer Studiengänge der Fakultät mitzuwirken.

Hinweise zur Einstellung

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG); die Dienstaufgaben aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Fragen und Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie Lehrnachweise) bis zum 07.12.2025 über die Bewerbungsadresse.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf der Homepage unter: Datenschutzhinweise zur Stellenbewerbung.

Frauen sollen nach § 21 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 Prozent nicht erreicht hat. Die hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte gibt hierzu auf Anfrage weitere Auskünfte (E-Mail-Adresse entnommen aus Kontaktdaten).

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Ansprechpartner inhaltliche Fragen

Fachliche Fragen beantwortet Prof. Dr. Zulia Gubaydullina unter zulia.gubaydullina@hawk.de.

Ausschreibung als PDF – Drucken

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.