Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukture[...]

FH Münster

Münster

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Deutschland sucht eine Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen. Die Rolle beinhaltet Verantwortung in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement. Ein Hochschulstudium sowie umfangreiche Praxiserfahrungen sind erforderlich. Die Stelle wird unbefristet angeboten und fördert eine gute Work-Life-Balance.

Leistungen

Exzellente Labor- und Forschungsinfrastruktur
Breites didaktisches Fortbildungsportfolio
Gute Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit

Qualifikationen

  • Fundierte Fachkenntnisse in defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Berufserfahrung in Lehre und Forschung.

Aufgaben

  • Vertretung des Fachgebiets in Forschung und Lehre.
  • Gestaltung des Labors und Betreuung von Forschungsprojekten.
  • Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule.

Kenntnisse

Defensive IT-Sicherheit
Kritische IT-Infrastrukturen
Threat Detection & Intelligence
Cyber-Security Incident Management
Lehrerfahrung
Forschung
Deutsch
Englisch

Ausbildung

Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbares Studium
Qualifizierte Promotion
Jobbeschreibung
Wissenschaft

Professur für "Informatik, insbesondere defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" (w / m / d)

Steinfurt

Online-Bewerbung bis zum 23.11.2025

Jetzt bewerben!

Vollzeit, unbefristet

#teamfhms Karriere

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

WAS SIE ERWARTET

Mit Ihrer fundierten Fachkompetenz vertreten Sie das Fachgebiet "defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastruktur" in Forschung und Lehre.

Threat Detection & Intelligence und Cyber-Security Incident Management behandeln Sie praxisbezogen und technologienah. Kritische IT-Infrastrukturen sind Ihnen ein besonderes Anliegen.

In Ihrem Fachgebiet begeistern Sie sich für praktische Anwendungsfelder. Sie engagieren sich im Pflicht- und Wahlangebot unserer Bachelor- und Masterstudiengänge. Sie arbeiten mit lokalen Unternehmen zusammen.

Sie gestalten Ihr zugehöriges Labor. In einem attraktiven Umfeld initiieren und betreuen Sie interdisziplinäre Forschungsprojekte und bringen sich aktiv in die Selbstverwaltung der Hochschule ein. Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • in (w / m / d) unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben.
WAS SIE MITBRINGEN

Ihre Basis bildet ein Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches bzw. technisches Studium - eine qualifizierte Promotion rundet Ihr Profil ab.

Sie bringen umfangreiche und einschlägige Praxiserfahrungen rund um die Themen "defensive IT-Sicherheit und kritische IT-Infrastrukturen" mit.

Idealerweise haben Sie neben Lehrerfahrungen an einer Hochschule auch schon Forschungsprojekte selbst beantrage und durchgeführt.

Ihre Veranstaltungen führen Sie auf Deutsch und auch auf Englisch durch - beide Sprachen beherrschen Sie fließend in Wort und Schrift. Sie sind bereit, sich an der Informatik-Grundlagenausbildung zu beteiligen.

Sollten Sie noch nicht über die erforderliche fünfjährige Berufserfahrung verfügen, können wir Ihnen Lösungsmöglichkeiten anbieten.

WAS WIR BIETEN

Eine unbefristete W2-Professur im Beamtenverhältnis ermöglicht Ihren verantwortungsvollen Einsatz in Lehre, Forschung und Hochschulmanagement.

Arbeit, Familie und Freizeit können Sie gut in Einklang bringen.

Unser didaktisches Fortbildungsportfolio ist breit gefächert - so können Sie sich laufend weiterqualifizieren.

Ihnen steht eine exzellent ausgestattete Labor- und Forschungsinfrastruktur am Technologie Campus in Steinfurt zur Verfügung.

Freuen Sie sich auf eine spannende Herausforderung in unserem Team, engagierte Kolleginnen unterstützen Sie von Anfang an.

FRAGEN ZUR TÄTIGKEIT?

Dekanat FB Elektrotechnik und Informatik

Telefon 02551 9-62123

E-Mail eti@fh-muenster.de

FRAGEN ZUR BEWERBUNG?

Wolfgang Bursch

Telefon 02551 9-62114

E-Mail bursch@fh-muenster.de

Aus Gründen der Datensicherheit bitten wir Sie, sich ausschließlich über unser Online-Formular zu bewerben.

An der FH Münster stellen wir uns gegen Diskriminierung und Ungleichbehandlung und fördern Vielfalt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.