Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur "Audiovisuelle Medien" (w / m / d)

Technische Hochschule Mannheim

Mannheim

Vor Ort

EUR 60.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Eine renommierte Hochschule in Mannheim sucht eine Professur für audiovisuellen Medien. Der ideale Kandidat hat einen Master oder Diplom in Mediengestaltung und umfangreiche Erfahrung in der Filmproduktion, VR/AR und Storytelling. Sie werden in Lehre und Forschung tätig sein und Studierendenprojekte in innovativen Medienformaten betreuen. Bewerbungen sind bis zum 12.11.2025 über das Online-Bewerbungsportal möglich.

Qualifikationen

  • Fundierte berufliche Erfahrung in Filmproduktion, VR/AR und interaktivem Bewegtbild.
  • Erfahrung in der Umsetzung komplexer Medienformate.

Aufgaben

  • Lehre und Forschung im Bereich audiovisueller Medien.
  • Betreuung von Studierendenprojekten in Creative Filmmaking und Audio Design.
  • Konzeption und Leitung interdisziplinärer Projekte.

Kenntnisse

Didaktisches Talent
Storytelling-Kenntnisse
Produktionserfahrung
Interdisziplinäre Projektarbeit

Ausbildung

Master oder Diplom in Mediengestaltung, Film, Kommunikationsdesign oder verwandten Disziplinen
Promotion oder gleichwertige künstlerisch-wissenschaftliche Leistung
Jobbeschreibung
Überblick

Zum Wintersemester 2026 oder später ist in der Fakultät für Gestaltung folgende Stelle zu besetzen : Professur »Audiovisuelle Medien« (w / m / d) Bes. Gr. W2 (Stellen‑Nr. 745). Gestalten Sie das bewegte Bild von morgen.

Ihre Aufgaben

Lehre und Forschung im Bereich audiovisueller Medien mit Schwerpunkt auf innovativer Medienproduktion, interaktiven Formaten und immersivem Storytelling. Vermittlung technischer und gestalterischer Grundlagen in Kamera, Licht, Audio, Postproduktion und Storyboarding. Betreuung von Studierendenprojekten in Creative Filmmaking, Audio Design, VR / AR, Social Media und experimentellen Formaten. Konzeption und Leitung interdisziplinärer Projekte in Zusammenarbeit mit Raum- und Interactive Design. Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten mit Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Erwartung der Bereitschaft, in einem der o.g. Fachgebiete anwendungsorientiert zu forschen. Erfahrung in der Einwerbung von Förder- oder Drittmitteln ist von Vorteil. Übernahme von Verantwortung und Funktionen im Rahmen der Selbstverwaltung, auch Studiengangleitung, gehört zu Ihrem Aufgabenprofil.

Ihr Profil

Master oder Diplom in Mediengestaltung, Film, Kommunikationsdesign, Digital Media oder einer verwandten Disziplin. Wissenschaftliche Qualifikation (i. d. R. Promotion oder gleichwertige künstlerisch‑wissenschaftliche Leistung) und/oder herausragende gestalterische Praxis. Fundierte berufliche Erfahrung in Bereichen wie Filmproduktion, VR / AR, interaktives Bewegtbild, KI‑gestützte Medien oder immersive Gestaltung. Ausgewiesene Kenntnisse in Storytelling, Produktionsdesign, non‑linearer Postproduktion sowie in der Umsetzung komplexer Medienformate. Erfahrung in interdisziplinären Projekten, bevorzugt an der Schnittstelle zu Raum- und Interaktionsgestaltung. Didaktisches Talent und die Fähigkeit, kreative und technische Prozesse mit Studierenden zu entwickeln und zu reflektieren. Besonders willkommen sind Bewerbungen von Personen, die neue narrative Perspektiven eröffnen und Fragilität als Gestaltungspotenzial begreifen. Erwünscht sind Bewerber:innen, die Kommunikationsdesign als gesellschaftliche Gestaltungsaufgabe verstehen – analytisch, gestalterisch und ethisch fundiert.

Dienstort

Mannheim

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigen Arbeitsproben bis 12.11.2025 über unser Online‑Bewerbungsportal. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.