
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Technologieunternehmen in Erlangen sucht einen Procurement Manager. In dieser Rolle verantworten Sie den gesamten Beschaffungsprozess internationaler EPC-Projekte und arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. Erforderliche Qualifikationen umfassen ein Studium, mindestens 5 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervorteile werden geboten.
Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier (LOHC)-Technologie. Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.
Die Abteilung Procurement stellt die optimale Versorgung des Unternehmens und unserer Projekte mit Materialien und Dienstleistungen sicher. Wir erarbeiten Materialgruppen-Strategien und sind der zentrale Kontakt zu unseren Lieferanten und den internationalen Beschaffungsmärkten. Dabei verantworten wir den Aufbau und die Pflege nachhaltiger Lieferantenbeziehungen, kümmern uns um die professionelle Ausschreibung der Bedarfe und koordinieren alle projektbezogenen Einkaufsaktivitäten.
Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig.
Als Technologieführer haben wir den Anspruch, auch in der Arbeits- und Unternehmenskultur eine führende Rolle zu spielen. Wir leben Innovation und bieten unseren Mitarbeitenden als junges Unternehmen flache Hierarchien und Unterstützung in jeder Hinsicht:
Wir glauben an das globale Ziel, den Energie-, Mobilitäts- und Industriesektor zu dekarbonisieren.
Innovation ist unser Antrieb: Wir arbeiten nicht nur am Puls der Zeit, sondern wir gestalten ihn mit Dir gemeinsam. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa, dem Nahen Osten und Nordamerika, um unseren Beitrag zur Energiewende zu leisten.