Über Recare
Als eines der führenden deutschen HealthTech-Unternehmen gestalten wir das Entlassmanagement neu – technologiegetrieben, patientenzentriert und frei von Bürokratie. Neben unserer marktführenden SaaS-Plattform entwickeln wir KI-Lösungen, die Prozesse in Kliniken und bei Nachversorgern radikal vereinfachen, Fachkräfte entlasten und den Fokus zurück auf die Patientinnen und Patienten legen. Bereits heute vernetzen wir zwei Drittel aller deutschen Krankenhäuser mit über 650 Rehakliniken und 25.000 Pflege- und Homecare-Anbietern. Mit aktuell rund 70 Mitarbeitenden wachsen wir weiter – und suchen Menschen mit Haltung, die das Gesundheitssystem mit uns verbessern wollen.
Das erwartet dich als Principal Revenue Operations Manager (m/w/d) – Post-Sales Excellence:
- Arbeit mit Purpose – deine Tätigkeit hat positiven Einfluss auf Patientinnen und Patienten, ihre Angehörigen und medizinische Fachkräfte im Gesundheitswesen.
- Unternehmenskultur – wir setzen auf flache Hierarchien, die eine hohe Performance und eine starke Teamdynamik fördern. Wir pflegen einen Umgang, der von gegenseitigem Respekt, Loyalität und Anerkennung geprägt ist, und streben gemeinsam nach unseren Zielen und erwarten das Gleiche von dir.
- Flexibilität – möchtest du dein Kind aus der Kita abholen? Machst du gerne Sport in der Mittagspause? Wir unterstützen dich dabei. Wir sind ein Remote-freundliches Unternehmen, bei dem du flexible Arbeitszeiten hast. Nach Absprache kannst du gerne auch Workations machen.
- Edenred-Karte – die du nach deinen Bedürfnissen nutzen kannst.
- Zusatz-Urlaubstag – damit du deinen Geburtstag mit deinen Liebsten feiern kannst, hast du ihn frei.
Deine Rolle als Principal Revenue Operations Manager (m/w/d) – Post-Sales Excellence:
Als Principal Revenue Operations Manager (m/w/d) bist du Teil unseres Revenue & Growth Bereichs und baust die operative und analytische Exzellenz im Post-Sales auf. Du verstehst Customer Success, Onboarding und Support als Wachstumstreiber – und sorgst dafür, dass Daten, Prozesse und Tools perfekt ineinandergreifen, um Kundenerlebnisse, Effizienz und Retention zu maximieren.
Deine Aufgaben im Detail:
- Du verantwortest den Aufbau und die Weiterentwicklung des Post-Sales Revenue Frameworks – mit klaren Prozessen, Systemen und KPIs für Onboarding, Customer Success und Support.
- Du entwickelst Datenmodelle und Dashboards (z. B. NRR, Churn, Time-to-Value, Health Scores, Case Volumes, Ticket SLAs), um datenbasierte Entscheidungen und Transparenz zu schaffen.
- Du arbeitest eng mit den Teams in Customer Success, Service & Support zusammen, um Effizienz- und Verbesserungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.
- Du steuerst Tooling und Datenflüsse in Systemen wie Salesforce, Jira, Planhat und Looker – und stellst sicher, dass Daten verlässlich und handlungsleitend sind.
- Du gestaltest Playbooks und Workflows zur Optimierung von Renewals, Cross‑Sell‑ und Expansion‑Möglichkeiten.
- Du erstellst Forecast‑ und Performance‑Reports für Management und Leadership‑Team und übersetzt komplexe Daten in klare Handlungsempfehlungen.
- Du unterstützt die Implementierung von AI‑gestützten Prozessen zur Automatisierung von Reporting, Forecasting und Kundenkommunikation.
- Du begleitest Kolleg:innen im Revenue Operations Team als Mentor:in und förderst ihre Weiterentwicklung – mit Perspektive auf Leadership‑Verantwortung.
Das bringst du mit als Principal Revenue Operations Manager (m/w/d) – Post-Sales Excellence:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik, Data Analytics oder einem verwandten Feld.
- Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Revenue Operations, Customer Success Operations oder Business Operations mit – idealerweise im HealthTech‑ oder SaaS‑Umfeld.
- Du verstehst die Customer Journey nach Vertragsabschluss – von Onboarding über Support bis hin zu Expansion und Renewal – und erkennst, welche Hebel echten Impact auf Kundenerfolg und Wachstum haben.
- Du verfügst über starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Aufbau, der Pflege und Interpretation von BI‑Reports und Dashboards (z. B. Looker oder andere BI‑Tools).
- Du kennst dich bestens mit CRM‑ und Support‑Systemen (z. B. Salesforce, Jira) sowie mit Datenpipelines aus.
- Du hast Erfahrung im Process Design, in Tooling Ownership und im Change Enablement über cross‑funktionale Teams hinweg.
- Du denkst strategisch und analytisch, agierst aber pragmatisch – du bringst Ideen in den Markt und ins System.
- Du sprichst verhandlungssicheres Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse.
Das klingt nach einer spannenden Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!