Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PreMaster im Bereich Intralogistik Halbleiter-Backend (Schwerpunkt: Digitalisierung / Automatis[...]

Robert Bosch Group

Reutlingen

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Deutschland sucht einen PreMaster im Bereich Intralogistik mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung. Der erfolgreiche Kandidat übernimmt Aufgaben in der Logistikplanung und unterstützt das Team bei der Implementierung digitaler Tools. Ideale Bewerber haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Studiengang und sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie SAP. Es wird eine starke IT-Affinität und Teamfähigkeit erwartet.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium mit dem Ziel eines Masterstudiums.
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse und hohe IT-Affinität erforderlich.
  • Erfahrungen in der Logistikautomatisierung und Digitalisierung wünschenswert.

Aufgaben

  • Augmented-Reality-Lösungen in Logistikprozesse einsetzen.
  • Automatisierungs- und Digitalisierungsstandards ausrollen.
  • Logistikplanung und Versandlogistik unterstützen.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
IT-Affinität
Programmierkenntnisse
Datenvisualisierung (z.B. Tableau, Power BI)
SAP Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Produktionsmanagement oder vergleichbarem Studiengang

Tools

Tableau
Power BI
SAP
Jobbeschreibung
PreMaster im Bereich Intralogistik Halbleiter-Backend (Schwerpunkt: Digitalisierung / Automatisierung) (m/w/div.) REF272053S

Teilzeit. Legal Entity: Robert Bosch GmbH.

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Rechtseinheit freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Du setzt Augmented‑Reality‑Lösungen in definierten Logistik‑Use‑Cases ein.
  • Du rollst Automatisierungs‑ und Digitalisierungsstandards eigenständig aus und unterstützt die Digitalisierung von Logistikprozessen.
  • Du übernimmst Aufgaben in der Logistikplanung und Versandlogistik und unterstützt das Team bei Digital Collaboration durch Toolauswahl, Implementierung und Support.
  • Ausbildung/Qualifikation: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Produktionsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang – idealerweise mit Schwerpunkt Logistik / Supply Chain, sowie die klare Absicht, anschließend ein Masterstudium aufzunehmen.
  • Erfahrungen und Know‑how: Erforderlich sind sehr gute MS‑Office‑Kenntnisse, hohe IT‑Affinität, Programmierkenntnisse und/oder Erfahrung mit Tools zur Datenvisualisierung (z. B. Tableau, Power BI) sowie sicherer Umgang mit SAP. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Auswahl und Implementierung digitaler Tools in Logistikprozessen, in der Logistikautomatisierung sowie in der Digitalisierung logistischer Abläufe.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Strategisches und unternehmerisches Denken, eigenständig, kommunikationsfähig, teamfähig, zuverlässig.
  • Sprachen: Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse.

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor‑Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Johanna Ripple (HRL‑Rt‑TVT)
+49 7121 35‑34427

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Kathrin Goehring‑Pochert (RtP1/MSB‑CL1)
+49 7121 35‑35939

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.