
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Verteidigungsunternehmen in Immenstaad sucht einen engagierten Studenten für ein Praktikum zur Effizienzsteigerung im Bereich Missionsplanung. In einem agilen Scrum-Team arbeiten Sie an innovativen Applikationen und analysieren, wie Installationen von Computersystemen durch vorinstallierte Software optimiert werden können. Hohe Qualitätsansprüche und Integration als vollwertiges Teammitglied sind garantiert. Eine Erweiterung des Themas für eine Abschlussarbeit ist möglich.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Du bist Student
Praktikum zur Effizienzsteigerung im Bereich Missionsplanung (w / m / d)
Im Team "OPTARION" der HENSOLDT Sensors GmbH am Standort in Immenstaad suchen wir einen engagierten Studenten
in (m / w / d) zur Verstärkung unseres Plattform Scrum-Teams. Geplant ist die Arbeit für sechs Monat im Rahmen eines Pflichtpraktikums.
Wir sind ein junges und agiles Entwicklungsteam und entwickeln innovative Applikation für die Missionsplanung. Im Rahmen der Praktikantenarbeit soll erarbeitet werden, wie ein Computersystem, welches für verschiedene Kunden jeweils neu installiert wird, durch den Einsatz von vorinstallierter Software schneller und leichter bereitgestellt werden kann.
Eine EUA (Einsatz-Unterstützungs-Anlage) ist ein Computersystem aus physikalischen und virtuellen Servern und Clients, jede EUA hat bestimmte, spezielle Eigenschaften. Diese Eigenschaften werden über Konfigurationsdateien (DSC, YML) beschrieben. Es gibt viele EUA-Module, die sich im Detail unterscheiden. Ein Großteil des Computersystems wie Windows-Installation und viele 3rd-Party-Programme sind aber zwischen allen EUA-Modulen identisch, sie werden trotzdem für jedes Modul von Grund auf installiert.
Im Rahmen der Arbeit soll analysiert werden, wie Anteile der Installation durch auslieferbare vorinstallierte Komponenten vorgezogen werden können und inwiefern spezifische Konfigurationen auch nach der Vor-Installation eingespielt werden können.
Du arbeitest in einem Bereich mit höchsten, luftfahrtzertifizierten Qualitätsansprüchen, und wirst in das agile Team als vollwertiges Teammitglied integriert. Dabei bist Du in allen Disziplinen wie Anforderungsmanagement, System-Design / Konzeption, Implementierung, Automatisierung / Deployment sowie Integration / Test im Einsatz. Das Thema kann zukünftig problemlos für eine Abschlussarbeit erweitert werden. Vielleicht können wir Dich im Nachgang für die Bachelor- / Masterarbeit gewinnen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!