
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine renommierte Universität in Deutschland sucht eine wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Biologie und verwandte Disziplinen. Sie arbeiten an innovativen Immunoassay-Lösungen in einem dynamischen Team. Laborerfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich. Die Stelle bietet Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche und die Möglichkeit zur Erstellung einer Masterarbeit. Bewerbung bis 30. November 2025.
Praktikum/Pflichtpraktikum/ Wissenschaftliche Hilfskraft (HiWi) Fachrichtung Biologie, Molekulare Medizin, Biochemie (oder ähnliche Disziplinen) – Teilzeit
Lehrstuhl für Anwendungsentwicklung, Institut für Mikrosystemtechnik, Arbeitsgruppe Lab-on-a-Chip – Immunoassays sucht eine(n) interessierte(n) und motivierte(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) für ein Praktikum/Pflichtpraktikum/Wissenschaftliche Hilfskraft in den genannten Fachrichtungen.
Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an modernen Immunoassay-Lösungen für die automatisierte und integrierte Diagnostik arbeitet. Mit den hier entwickelten Immunoassays wird eine neue Klasse von Bioassays erforscht, die in der Diagnostik von viralen Infektionen eingesetzt werden kann. Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern kann die schnelle Diagnostik die Entscheidung über die weitere ärztliche Versorgung erleichtern – ambulant oder stationär. Ziel ist es, die Patientenversorgung zu verbessern und Klinikkapazitäten sinnvoll zu nutzen.
Das Projekt: Es soll ein Multianalyt Schnelltest als Lateral-Flow-Test entwickelt werden, der den gleichzeitigen Nachweis der viralen RNA, des viralen Antigens und der Immunantwort auf das Virus ermöglicht. Bei der Assay-Entwicklung ist eine ausgeklügelte Probenvorbereitung entscheidend, die Nachweise auf verschiedenen Ebenen ermöglicht und den Einfluss der Probenmatrix berücksichtigt. Final soll ein Zusammenspiel der biochemischen Elemente der verschiedenen Assays erreicht werden, sodass der Schnelltest für jeden Analyten die erforderlichen Detektionslimits erreicht.
Gerne erläutern wir dir deine Aufgaben im Detail und stimmen die konkrete Ausgestaltung der Arbeit flexibel auf deine Interessenlage ab. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, eine spannende Masterarbeit in diesem innovativen Themengebiet durchzuführen.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer 00004555 bis spätestens 30. November 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Institut für Mikrosystemtechnik
Lehrstuhl für Anwendungsentwicklung
Georges-Koehler-Allee 103
D-79110 Freiburg
Für nähere Informationen steht Ihnen Bastian Breiner unter Tel. +49 761 20373264 oder E-Mail Bastian.Breiner@imtek.uni-freiburg.de zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Werden Sie Teil der Universität Freiburg, einer der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands – mit einer einzigartigen Vielfalt und Verschränkung von Fächern und Perspektiven in einer der beliebtesten Städte im Herzen Europas.