Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum im Bereich der Kunststoffverfahrenstechnik

Robert Bosch Group

Dürrerhof

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen in Thüringen sucht einen Praktikanten im Bereich Kunststoffverfahrenstechnik. Sie unterstützen die Fachabteilung in einem dynamischen Umfeld und arbeiten eigenverantwortlich an Lösungen. Ideale Kandidaten haben ein Studium in Materialwissenschaften oder Maschinenbau und sehr gute Deutschkenntnisse. Beginn ab November 2025 für mind. 3 Monate.

Qualifikationen

  • Selbstständige und analytische Arbeitsweise.
  • Bestenfalls erste Erfahrungen im Bereich der Kunststoffe.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und gute Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Unterstützung der Fachabteilung im Bereich Kunststoffverfahrenstechnik.
  • Mitwirkung bei der Inbetriebnahme von Stationen und Anlagen.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Versuchen im Bereich Kunststoffspritzgießen.

Kenntnisse

Analytische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium im Bereich Materialwissenschaften, Maschinenbau oder Elektrotechnik

Tools

MS Office
Jobbeschreibung
Overview

Praktikum im Bereich der Kunststoffverfahrenstechnik

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!

Responsibilities
  • Während Deines Praktikums wirkst Du als Unterstützung der Fachabteilung im Bereich der Kunststoffverfahrenstechnik (PLA) mit.
  • Du arbeitest bei der Inbetriebnahme von Stationen und Anlagen mit und führst eigenverantwortlich Versuche zum Thema Kunststoffspritzgießen und Verbindungstechnik durch. Dabei unterstützt du bei vielfältigen und unterschiedlichen Untersuchungen an Kunststoffteilen (z.B. Röntgenaufnahmen, Anfertigung von Schliffen, Penetrations- und Dichtheitstests, Festigkeitsuntersuchungen).
  • Du lernst Simulationsmöglichkeiten des Spritzgießprozesses kennen und erhältst Einblick in die Abläufe des Werkzeugbaus - von der Musterung bis zur Freigabe von Spritzgießwerkzeugen.
  • In Zusammenarbeit mit unseren Prozessentwickler:innen bist Du in folgenden Bereichen tätig:
    • Sensorik im Automotive (Verbrenner, Elektro, Brennstoffzelle)
    • Prozessentwicklung von Erstmustern bis zur Serienfertigung
  • Dabei arbeitest Du in einem Projektteam, bearbeitest Aufgaben selbstständig und nimmst an Simultaneous Engineering-Teammeetings teil.
Qualifications
  • Ausbildung: Studium im Bereich Materialwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, o.ä.
  • Erfahrungen und Know-how: selbstständige und analytische Arbeitsweise
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamfähig, Eigeninitiativ und Engagiert
  • Begeisterung: Spaß an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
  • Qualifikation: idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Kunststoffe und sicherer Umgang mit MS Office sowie Programmen zur Versuchsplanung
  • Sprachen: sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), gute Englischkenntnisse

Beginn: ab ca. November 2025
Dauer: mind. 3 Monate

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule.

Bitte füge Deiner Bewerbung folgende Dokumente bei:

  • Lebenslauf
  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Prüfungsordnung
  • ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Noah Suck (Personalabteilung)
+49 3691 64 5511

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.