
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Freiburg sucht eine/n Studierende/n der Agrarwissenschaften zur Mitwirkung an einem experimentellen Projekt zu Agri-Photovoltaik. Sie sind verantwortlich für die Betreuung eines Versuchs, das Erfassen und Auswerten von Daten sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Forschungsteam. Praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft und gute Kenntnisse in Statistik sind von Vorteil. Flexibles Arbeiten und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten erwarten Sie.
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmengründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? Dann lass uns gemeinsam mit der Agri-Photovoltaik (Agri-PV) dazu beitragen. Unter der Bezeichnung Agri-PV untersucht unsere Gruppe Photovoltaikanlagen, die neben der landwirtschaftlichen Nutzung eine Stromerzeugung auf derselben Fläche ermöglichen. Damit zielen wir im Wesentlichen auf einen ressourceneffizienten Umgang mit landwirtschaftlichen Nutzflächen und der Erschließung von Ausbaupotenzialen erneuerbarer Energiequellen. Bei uns arbeitest du an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Gemeinsam forschen wir unter anderem an der Schattenverträglichkeit von Nutzpflanzen, intelligentem Lichtmanagement, Synergieeffekten durch eine Doppelnutzung der Fläche, möglichen politischen Fördermechanismen sowie technischer und ökonomischer Potenzialabschätzung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Rhea Pöter
E-Mail: rhea.anna.poeter@ise.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
www.ise.fraunhofer.de
Kennziffer:79801