Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praktikum / Abschlussarbeit Virtuelle Funktionsauslegung (MKS)

CLAAS

Harsewinkel

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

CLAAS, ein führendes internationales Familienunternehmen, sucht einen Praktikanten im Bereich Forschung & Entwicklung in Harsewinkel. In einem innovativen Arbeitsumfeld bieten wir die Möglichkeit, sich mit modernsten Technologien zu beschäftigen und einen Beitrag zur zukünftigen Ernährung der Welt zu leisten. Bewerben Sie sich für eine verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team.

Leistungen

Flexibles Arbeitsumfeld
Talentbindungsprogramm 'CLAAS Next Generation'
Teamgeist und Hilfsbereitschaft

Qualifikationen

  • Studierende im technischen Bereich, vorzugsweise Maschinenbau oder vergleichbar.
  • Expertenniveau in Mechanik und Dynamik gewünscht.
  • Erfahrungen in landtechnischem Wissen oder MKS Software von Vorteil.

Aufgaben

  • Einarbeitung in Simulationstools für dynamische Analysen.
  • Auswertung von Berechnungsergebnissen und Entwicklung von Konzepten.
  • Kommunikation der Lösungskonzepte und Methoden.

Kenntnisse

Physikalisch-technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Kreatives Denken
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten

Ausbildung

Technisches Studium an einer Hochschule

Tools

Simpack
Jobbeschreibung

Unternehmen:CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Standort:Harsewinkel
Startdatum: laufend
Funktionsbereich:Forschung & Entwicklung

Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren. Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.

Ihre Rolle in unserem Team:
  • Einarbeitung in die eingesetzten Tools und Methoden zur Simulation von mehrkörperdynamischen Fragestellungen an landtechnischen Maschinenkomponenten
  • Strukturierte Analyse der mehrkörperdynamischen Fragestellung
  • Zielgerichtete, aufgabenangepasste Modellbildung mit Hilfe professioneller Simulationstools
  • Auswertung der Berechnungsergebnisse und Entwicklung von Lösungskonzepten und Empfehlungen
  • Aufbereitung und überzeugungsstarke Kommunikation der Lösungskonzepte bzw. Methoden
Ihr Profil:
  • Andauerndes technisches Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
  • Sehr gutes physikalisch-technisches Verständnis (Mechanik, Dynamik)
  • Kreatives Denken und Innovationsfreudigkeit
  • Strukturierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Erfahrungen mit Simpack oder anderer MKS Software sowie landtechnisches Wissen von Vorteil
  • Zusätzliche Kenntnisse in Messdatenauswertung (FFT, Campbell, …) und Strukturmechanik ebenfalls vorteilhaft
  • Einsatzdauer ca. 6 Monate
Ihre Vorteile:
  • Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
  • Es erwartet dich eine sinnstiftende und eigenverantwortliche Arbeit, bei der du jeden Tag einen Beitrag zur Ernährung der Weltbevölkerung leisten kannst.
  • Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, dich kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
  • Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ kannst du auch nach deiner Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Ihr Ansprechpartner in unserem CLAAS Recruiting Team

Marie Katscher

CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH

(+49) 52471280428

Hier können Sie spannende Einblicke in die internationale Arbeitswelt unseres Familienunternehmens gewinnen:
Instagram|LinkedIn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.